
Thermodynamik
nicht nur für Dozenten und Dozentinnen
- Publisher's listprice EUR 37.99
-
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 8% (cc. 1 289 Ft off)
- Discounted price 14 825 Ft (14 119 Ft + 5% VAT)
16 115 Ft
Availability
Not yet published.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number 3. Auflage 2025
- Publisher Springer Spektrum
- Date of Publication 17 June 2025
- Number of Volumes 1 pieces, Book
- ISBN 9783662697702
- Binding Paperback
- No. of pages440 pages
- Size 235x155 mm
- Language German
- Illustrations 220 Illustrations, black & white; 10 Illustrations, color 700
Categories
Short description:
Dieses Lehrbuch führt in die Thermodynamik ein, basierend auf mikroskopischen Grundlagen ? den Eigenschaften und dem Zusammenwirken der Atome.
Besonderheiten
Es vermittelt eine klar verständlich formulierte Einführung in die Thermodynamik auf mikroskopischer Grundlage. Die thermodynamischen Größen Temperatur, Wärme und Entropie werden auf die Eigenschaften der Atome zurückgeführt und so erklärt. Der Hauptteil entspricht einer vierstündigen Vorlesung, während der umfangreiche Anhang Stoff für Ergänzungsstunden, Seminare oder Übungen bietet.
Der Inhalt:
1. Einführung.- 2. Was ist Temperatur?- 3. Was ist Wärme?- 4. Die Entropie.- 5. Die Hauptsätze der Thermodynamik.- 6. Offene Systeme.- 7. Thermodynamische Potentiale.- 8. Erscheinungsformen der Materie, Phasen und Phasenübergänge.- 9. Suszeptibilität und Response.? Die Eigenschaften der Stoffe.- 10. Vom Gas zur Flüssigkeit.? 11. Kristalline Festkörper.- 12. Reale Magnete.- 13. Strömung und Transport.- 14. Schwankungen.
Neuerungen:
Die dritte Auflage des Buches ist speziell auf eine drei- bis vierstündige Bachelorvorlesung ausgerichtet.
Die Zielgruppe:
Das Buch richtet sich an Studierende im Bachelorstudium Physik, Ingenieurwissenschaften, Biologie, Chemie, Medizin usw. sowie an deren Lehrende.
Vorkenntnisse:
Erste Kenntnisse in Mechanik, Elektrodynamik, Quantenmechanik und Atomphysik sollten vorhanden sein.
Der Autor:
Prof. Dr. Dr. h.c. Klaus Stierstadt ist emeritierter Physikprofessor der Ludwig-Maximilians-Universität München und Autor mehrerer Lehrbücher, Essentials sowie eines Sachbuchs. Er war Vorstandsmitglied der Deutschen Physikalischen Gesellschaft sowie Vizepräsident der Universität München und ist Ehrensenator der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste. Forschungsaufenthalte führten ihn nach Frankreich an das Centre National de la Recherche Scientifique und an das Institut Laue-Langevin in Grenoble.
More
Long description:
Dieses Lehrbuch führt in die Thermodynamik ein, basierend auf mikroskopischen Grundlagen ? den Eigenschaften und dem Zusammenwirken der Atome.
Besonderheiten
Es vermittelt eine klar verständlich formuliert Einführung in die Thermodynamik auf mikroskopischer Grundlage. Die thermodynamischen Größen Temperatur, Wärme und Entropie werden auf die Eigenschaften der Atome zurückgeführt und so erklärt. Der Hauptteil entspricht einer vierstündigen Vorlesung, während der umfangreiche Anhang Stoff für Ergänzungsstunden, Seminare oder Übungen bietet.
Der Inhalt:
Einführung.- Was ist Temperatur?- Was ist Wärme?- Die Entropie.- Die Hauptsätze der Thermodynamik.- Offene Systeme.-Thermodynamische Potentiale.- Erscheinungsformen der Materie, Phasen und Phasenübergänge.- Suszeptibilität und Response ? Die Eigenschaften der Stoffe.- Vom Gas zur Flüssigkeit. ? Kristalline Festkörper.- Reale Magnete.- Strömung und Transport.- Schwankungen.
Neuerungen:
Die dritte Auflage des Buches ist speziell auf eine vierstündige Bachelorvorlesung ausgerichtet.
Die Zielgruppe:
Das Buch richtet sich an Studierende im Bachelorstudium Physik, Ingenieurwissenschaften, Biologie, Chemie, Medizin usw. sowie deren Lehrende.
Vorkenntnisse:
Erste Kenntnisse in Mechanik, Elektrodynamik, Quantenmechanik und Atomphysik sollten vorhanden sein.
More
Table of Contents:
1. Einführung.- 2. Was ist Temperatur?- 3. Was ist Wärme?- 4. Die Entropie.- 5. Die Hauptsätze der Thermodynamik.- 6. Offene Systeme.- 7. Thermodynamische Potentiale.- 8. Erscheinungsformen der Materie, Phasen und Phasenübergänge.- 9. Suszeptibilität und Response.? Die Eigenschaften der Stoffe.- 10. Vom Gas zur Flüssigkeit.? 11. Kristalline Festkörper.- 12. Reale Magnete.- 13. Strömung und Transport.- 14. Schwankungen.
More