
Top 20 in der Unfallchirurgie
Series: Basis-OPs;
- Publisher's listprice EUR 46.00
-
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
19 513 Ft
Availability
Estimated delivery time: In stock at the publisher, but not at Prospero's office. Delivery time approx. 3-5 weeks.
Not in stock at Prospero.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Publisher Elsevier, München
- Date of Publication 29 September 2014
- ISBN 9783437248177
- Binding Hardback
- No. of pages186 pages
- Size 279x212x14 mm
- Weight 898 g
- Language German
- Illustrations 172 Farbabb. 0
Categories
Long description:
Für maximale Sicherheit vor, während und nach einer OP Sie wollen sich in ein Thema einarbeiten oder sich auf eine bevorstehende OP vorbereiten, die Sie selbst durchführen? Das Buch zeigt Ihnen in Wort und Bild eindrucksvoll die wichtigsten operativen Schritte und liefert Ihnen praxisnahe Anleitungen zur Bildgebung, OP-Planung, Nachbehandlung sowie dem Umgang mit Komplikationen. Von der intramedullären Nagelung von Oberschenkelfrakturen über die Kyphoplastie bei Wirbelkörperfrakturen bis hin zur Osteosynthese bei Clekranonfrakturen - Sie erfahren alles über die 20 häufigsten OPs in der Unfallchirurgie.
MoreTable of Contents:
1 Klavikulafrakturen
2 Humerusschaftfrakturen
3 Winkelstabile Plattenosteosynthese bei proximalen Humerusfrakturen
4 Olekranonfrakturen
5 Distale Radiusfrakturen
6 Unterarmschaftfrakturen
7 Verschraubung und Duokopfprothese bei medialen Schenkelhalsfrakturen
8 Dynamische Hüftschraube (DHS) bei pertrochantären Femurfrakturen
9 Intramedulläre Nagelung bei subtrochantären Femurfrakturen
10 Intramedulläre Nagelung bei Femurschaftfrakturen
11 Intramedulläre Nagelung bei Unterschenkelfrakturen
12 Distale Femurfrakturen
13 Proximale Tibiafrakturen
14 Patellafrakturen
15 Frakturen des oberen Sprunggelenks (OSG)
16 Perkutane Naht der Achillessehnenruptur
17 Supraazetabulärer Beckenfi xateur bei Beckenringfrakturen
18 Dorsale Instrumentierung der BWS und LWS
19 Kyphoplastie bei Wirbelkörperfrakturen der BWS und LWS
20 Kompartmentsyndrom des Unterarms und des Unterschenkels
More