
Transluzente Glas-Kunststoff-Sandwichelemente.
Series: Bauforschung für die Praxis; 106;
- Publisher's listprice EUR 30.00
-
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 5% (cc. 636 Ft off)
- Discounted price 12 090 Ft (11 514 Ft + 5% VAT)
12 726 Ft
Availability
Only to order.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Publisher Fraunhofer IRB Verlag
- Date of Publication 1 January 2013
- ISBN 9783816790259
- Binding Paperback
- No. of pages54 pages
- Size 297x210x4 mm
- Weight 218 g
- Language German
- Illustrations 44 Abb. u. 5 Tab. 0
Categories
Short description:
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Auswahl geeigneter Materialien und deren Kombinationen für die Entwicklung von Glas-Kunststoff-Sandwichelementen. Ein Lösungsansatz ist das Einbringen einer transluzenten Schicht zwischen zwei Glasscheiben. Auf diese Weise lässt sich die hohe Beständigkeit von Glas mit den günstigen Eigenschaften der Kunststoffe kombinieren. Die unterschiedlichen Füll-Möglichkeiten wurden messtechnisch erfasst und die Vor- und Nachteile notiert.
MoreLong description:
Zwischen den heutigen Anforderungen an den thermischen Komfort und dem Wunsch nach möglichst viel Tageslicht mit großzügig erhellten Räumen besteht naturgemäß ein Zielkonflikt. Um dieser Problematik entgegenzuwirken, waren transluzente Fassadenelemente schon in der Vergangenheit Gegenstand der Forschung.
Die vorliegende Forschungsarbeit beschäftigt sich hauptsächlich mit der Auswahl geeigneter Materialien und deren Kombinationen für die Entwicklung von Glas-Kunststoff-Sandwichelementen. Ein Lösungsansatz ist das Einbringen einer transluzenten Schicht zwischen zwei Glasscheiben. Auf diese Weise lässt sich die hohe Beständigkeit von Glas mit den günstigen Eigenschaften der Kunststoffe kombinieren. Die unterschiedlichen Materialien und Kombinationen bzw. Füll-Möglichkeiten wurden messtechnisch erfasst, Vor- und Nachteile notiert und Erkenntnisse gesammelt.