• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • News

  • 0
    Traumazentrierte Psychotherapie: Theorie, Klinik und Praxis. Mit einem Vorwort von Luise Reddemann

    Traumazentrierte Psychotherapie by Reddemann, Luise; Sachsse, Ulrich;

    Theorie, Klinik und Praxis. Mit einem Vorwort von Luise Reddemann

      • GET 5% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 45.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        19 089 Ft (18 180 Ft + 5% VAT)
      • Discount 5% (cc. 954 Ft off)
      • Discounted price 18 135 Ft (17 271 Ft + 5% VAT)

    19 089 Ft

    db

    Availability

    Estimated delivery time: In stock at the publisher, but not at Prospero's office. Delivery time approx. 3-5 weeks.
    Not in stock at Prospero.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number 4. Nachdruck, 2022
    • Publisher Klett-Cotta
    • Date of Publication 1 January 2018
    • Number of Volumes Großformatiges Paperback. Klappenbroschur

    • ISBN 9783608427387
    • Binding Paperback
    • No. of pages462 pages
    • Size 29x165x239 mm
    • Weight 944 g
    • Language German
    • Illustrations mit 13 Abbildungen und 25 Tabellen
    • 0

    Categories

    Short description:

    Die Evidenz, dass traumatisierende Einflüsse in Kindheit und Jugend einen, wenn nicht den wesentlichen Faktor bei der Entwicklung schwerer Störungen im Erwachsenenalter darstellen, hat die Psychotherapie in den letzten Jahren völlig verändert.

    More

    Long description:

    Die Evidenz, dass traumatisierende Einflüsse in Kindheit und Jugend einen, wenn nicht den wesentlichen Faktor bei der Entwicklung schwerer Störungen im Erwachsenenalter darstellen, hat die Psychotherapie in den letzten Jahren völlig verändert.

    Dieses Buch stellt die Behandlung von Traumatisierungen in den Mittelpunkt. Dabei werden Strategien sowohl zur Behandlung von Bindungs- und Beziehungstraumata als auch zur Behandlung traumatisierender Einzelereignisse vermittelt. Texte mit wissenschaftlicher Orientierung (z.B. StressErgebnisforschung) bilden das Fundament, auf dem sich das Gebäude "Traumazentrierte Psychotherapie" aufbaut. Alle Elemente, Interventions- und Behandlungsstrategien werden ausführlich begründet und im Einzelnen mit klinischen Beispielen veranschaulicht. Ulrich Sachsse verfügt über eine inzwischen 25-jährige Erfahrung in der Behandlung komplex traumatisierter Patientinnen und Patienten. Sein Stil ist direkt, offen und klar in der Stellungnahme, nicht selten provokant, dabei immer praxisorientiert und hervorragend zu lesen. Der Herausgeber wird flankiert von einem ausgesuchten Team von Coautoren, die dazu beitragen, dass das Fachgebiet vollständig und umfassend behandelt wird. Das Buch zur Traumatherapie - von der molekularen Reaktion bis zur konkreten psychotherapeutischen Intervention.
    Jetzt als preiswerte Studienausgabe erhältlich!

    More

    Table of Contents:

    Stressphysiologie (z.B. normale, peri- und posttraumatische Stressphysiologie, Selbstverletzendes Verhalten, Vom Kindheitstrauma zur schweren Persönlichkeitsstörung) Diagnostik (z. B. Anamnesen-Erhebung, klinische Hinweise und Verdachtsmomente, Strukturierte Interviews und Fragebögen) Traumazentrierte Psychotherapie (z.B. Psychoanalytisch fundierte Beziehungsarbeit, Katathym-imaginative Psychotherapie, Gestalttherapie, Neuro-Linguistisches Programmieren, Integrative Psychotherapie nach Wilhelm Reich, Konzentrative Bewegungstherapie, Dialektisch-behaviorale Therapie; Die Therapie-Strategie der traumazentrierten Psychotherapie: Therapie-Planung, Stabilisierung, Trauma-Exposition (Beobachter-Technik, Bildschirmtechnik, EMDR); Studienergebnisse zur Wirksamkeit der Traumatherapie) Spezielle Problemfelder (z.B. Traumatisierte auf Station, Traumtherapie bei Suchtkranken, bei Jugendlichen, bei ethnischen Minoritäten, Begutachtung nach dem OpferentschädigungsgeSetz (OEG) Stellungnahme der ISTSS zum derzeitigen wissenschaftlichen Kenntnisstand und zu seinen Anwendungen

    More
    Recently viewed
    previous
    Traumazentrierte Psychotherapie: Theorie, Klinik und Praxis. Mit einem Vorwort von Luise Reddemann

    Traumazentrierte Psychotherapie: Theorie, Klinik und Praxis. Mit einem Vorwort von Luise Reddemann

    Reddemann, Luise; , Sachsse, Ulrich; (ed.)

    19 089 HUF

    The Sacred and the Feminine in Ancient Greece

    The Sacred and the Feminine in Ancient Greece

    Blundell, Sue; Williamson, Margaret; Williamson**Nfa***, Margaret; (ed.)

    21 757 HUF

    Economic Integration in the Americas

    Economic Integration in the Americas

    McKinney, Joseph A.; Gardner, H. Stephen; (ed.)

    23 275 HUF

    next