• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • News

  • 0
    Urologie im Rheinland

    Urologie im Rheinland by Halling, Thorsten; Moll, Friedrich;

      • GET 8% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 61.12
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        25 927 Ft (24 692 Ft + 5% VAT)
      • Discount 8% (cc. 2 074 Ft off)
      • Discounted price 23 852 Ft (22 717 Ft + 5% VAT)

    25 927 Ft

    Availability

    Uncertain availability. Please turn to our customer service.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number 2015
    • Publisher Springer, Berlin
    • Date of Publication 1 January 2015
    • Number of Volumes 1 pieces, Book

    • ISBN 9783662446973
    • Binding Hardback
    • No. of pages215 pages
    • Size 250x174x15 mm
    • Weight 569 g
    • Language German
    • Illustrations 100 SW-Abb., 50 Farbabb. Illustrations, black & white
    • 0

    Categories

    Short description:

    Die Urologie im Rheinland lieferte wichtige Beiträge zur Entwicklung des Faches. Daher lautet eine zentrale Frage wie sich diese Kulturregion und das Fachgebiet wechselseitig durchdringen und welche Bedeutung der Kategorie Raum in der medizinhistorischen Analyse zu kommen kann.

    Der Band spannt daher einen Bogen von institutionellen über wissenschaftliche Entwicklungslinien, biographischen Skizzen bis hin zu kunst- und kulturhistorischen Aspekten der Urologie und Medizin im Rheinland.. Bedeutende Ärzte wie Bernhard Bardenheuer oder Gottfried Thelen werden ebenso untersucht wie berühmte ?rheinische? Patienten wie Heinrich Heine oder Robert Schumann. Aber auch niedergelassene Urologen wie Hans Koch werden vorgestellt oder kunstgeschichtliche Bezüge aufgezeigt.

    Eindrucksvoll wird am lokalen Beispiel die Verfolgung jüdischer Urologen in der Zeit des Nationalsozialismus aufgearbeitet.

    Das Buch ist ein anregender Überblick über die lokale und regionale Entwicklung der Urologie, gerade ohne Erfolgsgeschichten aufzeigen zu wollen, sondern ein Beispiel für den Urologenalltag in verschiedenen Epochen.

    More

    Long description:

    Die Urologie im Rheinland lieferte wichtige Beiträge zur Entwicklung des Faches. Daher lautet eine zentrale Frage wie sich diese Kulturregion und das Fachgebiet wechselseitig durchdringen und welche Bedeutung der Kategorie Raum in der medizinhistorischen Analyse zu kommen kann.

    Der Band spannt daher einen Bogen von institutionellen über wissenschaftliche Entwicklungslinien, biographischen Skizzen bis hin zu kunst- und kulturhistorischen Aspekten der Urologie und Medizin im Rheinland.. Bedeutende Ärzte wie Bernhard Bardenheuer oder Gottfried Thelen werden ebenso untersucht wie berühmte "rheinische" Patienten wie Heinrich Heine oder Robert Schumann. Aber auch niedergelassene Urologen wie Hans Koch werden vorgestellt oder kunstgeschichtliche Bezüge aufgezeigt.

    Eindrucksvoll wird am lokalen Beispiel die Verfolgung jüdischer Urologen in der Zeit des Nationalsozialismus aufgearbeitet.

    Das Buch ist ein anregender Überblick über die lokale und regionale Entwicklung der Urologie, gerade ohne Erfolgsgeschichten aufzeigen zu wollen, sondern ein Beispiel für den Urologenalltag in verschiedenen Epochen.

    More

    Table of Contents:

    Bastian (Düsseldorf): Geschichte der urologischen Privatklinik in Golzheim.
    - Halling (Ulm): Die frühe Verselbständigung der Urologie an der Medizinischen Akademie Düsseldorf.
    - Rathert/Moll/Schultheiss (Düsseldorf/Köln/Gießen): Die Deutsche Gesellschaft für Urologie in Düsseldorf (Kongresse, Geschäftsstelle, Archiv und Museum).
    - Krischel (Aachen): Die Aachener Badequellen und Syphilis
    -Therapien.
    - Moll (Köln): Frühe uro
    -chirurgische Operationen und die Etablierung der Zystoskopie im Rheinland.
    - Halling (Ulm): Die Bonn
    -Wiener Symposien zur "Pathogenese und Klinik der Harnsteine" (1971
    -1987).
    - Moll (Köln): Verfolgung, Vertreibung und Ermordung von Urologen im Rheinland während der Zeit des Nationalsozialismus.
    - Kühl (Tübingen): Karl Heusch
    - eine deutsche Arztkarriere im 20. Jahrhundert.
    - Krischel/Halling (Aachen/Ulm): Hans Boeminghaus und die Entwicklung der deutschen Urologie nach 1945.
    - Maslow (Düsseldorf): Darstellungen zur Harnschau in der Graphiksammlung "Mensch und Tod" der Heinrich
    -Heine
    -Universität Düsseldorf.
    - Kruse (Berlin): Pathographien zu Robert Schumann und Heinrich Heine Moll (Köln): Das Gemälde des Dr. Koch von Otto Dix.
    - Schultheiss (Gießen): Der Urologe und Kunstsammler Speck.

    More
    Recently viewed
    previous
    Urologie im Rheinland

    Urologie im Rheinland

    Halling, Thorsten; Moll, Friedrich; (ed.)

    25 927 HUF

    next