• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • News

  • 0
    Verfassungsrechtliche Anforderungen an nichtsteuerliche Umweltabgaben am Beispiel des Brennstoffemissionshandels: Eine finanzverfassungsrechtliche Untersuchung der nationalen CO2-Zertifikate

    Verfassungsrechtliche Anforderungen an nichtsteuerliche Umweltabgaben am Beispiel des Brennstoffemissionshandels by Fernkorn, Sebastian; Wernsmann, Rainer;

    Eine finanzverfassungsrechtliche Untersuchung der nationalen CO2-Zertifikate

    Series: Finanz- und Steuerrecht in Deutschland und Europa; 46;

      • Publisher's listprice EUR 43.25
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        18 346 Ft (17 473 Ft + 5% VAT)

    18 346 Ft

    db

    Availability

    printed on demand

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher Peter Lang
    • Date of Publication 1 January 2022

    • ISBN 9783631884041
    • Binding Hardback
    • No. of pages162 pages
    • Size 15x148x210 mm
    • Weight 289 g
    • Language German
    • 284

    Categories

    Short description:

    Die Verfassungsmäßigkeit der nationalen CO2-Zertifikate auf Basis des Brennstoffsemissionshandelsgesetzes (BEHG) ist in der Literatur umstritten. Die Arbeit stellt allgemeine Anforderungen der Finanzverfassung an Umweltabgaben dar, untersucht insbesondere Verleihungsgebühren, Sonderabgaben und Vorteilsabschöpfungsabgaben.

    More

    Long description:

    Die verfassungsrechtlichen Anforderungen an nichtsteuerliche Abgaben sind insbesondere im Zusammenhang mit Umweltabgaben schon lange umstritten. Durch das seit 2021 geltende Brennstoffemissionshandelsgesetz werden Inverkehrbringer von Brennstoffen zum Erwerb von CO2-Zertifikaten verpflichtet. Dieser Zertifikatshandel soll durch steigende Preise der jeweils betroffenen Produkte zu einem sparsameren Umgang mit Benzin, Heizöl etc. anregen. Diese Arbeit widmet sich der Frage, welche finanzverfassungsrechtlichen Anforderungen sich für Umweltabgaben ergeben, und zeigt dann auf, dass der Gesetzgeber in der Einführungsphase dieser nationalen Zertifikate seinen Gestaltungsspielraum überschritten hat und die Abgaben in ihrer Erhebungsform bis einschließlich 2026 nicht verfassungsrechtlich zu rechtfertigen sind.

    More

    Table of Contents:

    Einführung - Finanzverfassungsrechtliche Anforderungen an nichtsteuerliche Umweltabgaben - Bestehen finanzverfassungsrechtlicher Anforderungen an nichtsteuerliche Abgaben (Steuerstaatsprinzip)- Kategorien nichtsteuerlicher Abgaben und ihre jeweilige sachliche Rechtfertigung - Verfassungsmäßigkeit der CO2-Bepreisung nach dem Brennstoffemissionshandelsgesetz - Schluss - Literaturverzeichnis .

    More