• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • News

  • 0
    Verspätete Ankunft: Montaignes 'Journal de voyage' im 18. Jahrhundert. Rezeption eines frühneuzeitlichen Textes

    Verspätete Ankunft by Adam, Wolfgang;

    Montaignes 'Journal de voyage' im 18. Jahrhundert. Rezeption eines frühneuzeitlichen Textes

    Series: Beihefte zum Euphorion; 69;

      • Publisher's listprice EUR 35.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        14 847 Ft (14 140 Ft + 5% VAT)

    14 847 Ft

    db

    Availability

    Only to order.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher Universitätsverlag Winter
    • Date of Publication 1 January 2012

    • ISBN 9783825360559
    • Binding Hardback
    • No. of pages211 pages
    • Size 235x155x23 mm
    • Weight 445 g
    • Language German
    • Illustrations 1 Abbildung
    • 0

    Categories

    Long description:

    Bei Michel de Montaignes 'Journal de voyage' handelt es sich um einen Text der Frühen Neuzeit. Erst 1774 hat Anne-Gabriel Meunier de Querlon das in Französisch und Italienisch verfaßte Tagebuch der Italienreise Montaignes von 1580/81 publiziert und kommentiert, unterstützt von Giuseppe Bartoli.Bereits drei Jahre später liegt eine anonym erschienene Übersetzung ins Deutsche vor, verfasst von dem reformierten Prediger Johann Heinrich Friedrich Ulrich. Dieser überträgt den Text Montaignes sowie die Kommentare der französischen Erstausgabe und fügt er darüber hinaus zahlreiche eigene Anmerkungen hinzu. In der deutschen Ausgabe des Tagebuchs durchkreuzen sich somit in polyphoner Weise Montaignes Original aus der Frühen Neuzeit sowie de Querlons, Bartolis und Ulrichs Kommentare aus dem 18. Jahrhundert. Die Studie widmet sich der philologischen Rekonstruktion dieser Geschichte der Übertragung von Montaignes 'Journal de voyage'. Indem so die Stimme eines deutschen Aufklärers in der Übersetzung eines Textes aus der französischen Renaissance vernehmbar gemacht wird, eröffnet sich ein frappierender Zugang zu den facettenreichen kultur- und literaturgeschichtlichen Diskursen des späten 18. Jahrhunderts.

    More
    Recently viewed
    previous
    Faszinosum 'Klang': Anthropologie - Medialität - kulturelle Praxis

    Faszinosum 'Klang': Anthropologie - Medialität - kulturelle Praxis

    Schmidt, Wolf Gerhard; (ed.)

    42 398 HUF

    Lese-Logicals für die 2. Klasse

    Lese-Logicals für die 2. Klasse

    Lange, Angelika; Lange, Jürgen;

    9 752 HUF

    SchwarzArbG, Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz, Kommentar

    SchwarzArbG, Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz, Kommentar

    Obenhaus, Nils; Brügge, Philipp; Herden, Verena;

    37 753 HUF

    The Psychology of Comedy

    The Psychology of Comedy

    Martin, G Neil;

    7 080 HUF

    Dramatic Science: Inspired ideas for teaching science using drama ages 5?11

    Dramatic Science: Inspired ideas for teaching science using drama ages 5?11

    McGregor, Debra; Precious, Wendy;

    73 384 HUF

    Compétitivité ? l'exportation du riz Basmati biologique

    Compétitivité ? l'exportation du riz Basmati biologique

    Saxena, Ankur; Singh, Ashutosh;

    26 257 HUF

    next