
Von der Wirtschafts- zur Sozialunion?
Die Rolle der europäischen Sozialpolitik von Rom bis Maastricht
- Publisher's listprice EUR 42.00
-
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 5% (cc. 891 Ft off)
- Discounted price 16 926 Ft (16 120 Ft + 5% VAT)
17 816 Ft
Availability
cancelled
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number Aufl.
- Publisher AV Akademikerverlag
- Date of Publication 1 January 2012
- Number of Volumes .
- ISBN 9783639451528
- Binding Paperback
- No. of pages100 pages
- Language German 0
Categories
Long description:
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. In der Anfangszeit der europäischen Integration standen Fragen der Wirtschafts- und Sicherheitspolitik im Vordergrund. Erst im Laufe der Zeit gewannen weitere Politikfelder an Boden in den europäischen Institutionen. Wie ist es dazu gekommen? Wie wird auf europäischer Ebene etwas zu einem Thema ? Dieser Frage geht der Autor Arne Karrasch anhand der europäischen Sozialpolitik für die Zeit von 1955 bis 1992 nach. Er analysiert, welche einzelnen Bereiche dieses Politikfeldes in welchem Umfang in den Kompetenzbereich der Europäischen Gemeinschaft übergingen, welche Gründe für diese Entwicklung zu nennen sind und diskutiert dabei unterschiedliche theoretische Ansätze. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf das Verhältnis der Sozialpolitik zur Wirtschaftspolitik gelegt. Die Europäische Kommission, einzelne Nationalstaaten sowie die organisierten Arbeitgeber- und Arbeitnehmerinteressen stehen dabei im Mittelpunkt des Interesses. Das Buch ist chronologisch aufgebaut und richtet sich an Sozialwissenschaftler und Historiker, aber auch an alle Europa-interessierten Bürger.
More