
Product details:
ISBN13: | 9783847426103 |
ISBN10: | 3847426109 |
Binding: | Hardback |
No. of pages: | 250 pages |
Size: | 210x148 mm |
Language: | German |
700 |
Category:
Wege zu einer Didaktik der Sozialpädagogik
Perspektiven für die berufliche Bildung
Series:
Werkstattbücher: Elementare Sozialpädagogik;
3;
Publisher: Verlag Barbara Budrich
Date of Publication: 16 June 2025
Normal price:
Publisher's listprice:
EUR 49.90
EUR 49.90
Availability:
Not yet published.
Long description:
How can social pedagogy be learned and taught? The qualification paths for social pedagogical professionals are diverse, sometimes contradictory and embedded in different levels, from vocational schools, technical colleges, universities of applied sciences to university degree programmes. The professional requirements for social pedagogical specialists are equally diverse. The anthology is dedicated to the different approaches to a didactics of social pedagogy in relation to the educational, learning and qualification processes of future social pedagogical specialists as well as student teachers with the vocational specialisation of social pedagogy.
Table of Contents:
Geplante Beiträge:
Ausgangslage einer Didaktik der Sozialpadagogik in beruflicher Bildung (Karber/Goddertz)
Ausbildungen fur Care_Berufe/pad. Berufe - Allgemein/Metaebene
-Rita Braches-Chyrek: Selbstvergewisserungen aus sozialpadagogische Leitfiguren - aus der Historie lernen
-Julia Schutz: all together now - Didaktische Anspruche aus Perspektive padagogischer Berufsgruppenforschung
-Marianne Friese: Didaktische Anfrage aus der ubergreifenden Care-Perspektive: Welche didaktischen Verbindungen vereinen die Care-Berufe?
-Barbara Thiesen: Biographie und Eigensinn - revisited
-Nina Goddertz: Prinzip Personlichkeitsentwicklung
-Edita Jung: Same same but different - Kindheitspadagogische Suchbewegungen
-Stephanie Spanu: Zur Problematisierung von Helfer*innenberufen
Sozialpadagogische Ausbildungsgange (evtl. Studiengange)
- Jessica Prigge - Kritischer Blick auf die Curricula Architektur der Bildungsgange
-Marc Goldoni (FHNW) - Theorie-Praxis-Relation
-Manuela Liebig - Aufgabenbasiertes Lehren und Lernen
-Claudia Equit - Partizipation in der Erzieher*innen-Ausbildung
-Elisa Tessmer - Sprachsensibler Unterricht an berufsbildenden Schulen
-Tilmann Wahne - Zeitverwendung im beruflichen Unterricht
-Holger Kuls - Selbstreguliertes und handlungsorientiertes Lernen in sozialpadagogischen Bildungsgangen revisited
-Bianca Ribic (Lehrerin am Elly-Heuss-Knapp-BK, Dusseldorf) - ...aus der Praxis
-Last, not least - ein Rat von den Alten an die Jungen - ein Streitgesprach
Ausgangslage einer Didaktik der Sozialpadagogik in beruflicher Bildung (Karber/Goddertz)
Ausbildungen fur Care_Berufe/pad. Berufe - Allgemein/Metaebene
-Rita Braches-Chyrek: Selbstvergewisserungen aus sozialpadagogische Leitfiguren - aus der Historie lernen
-Julia Schutz: all together now - Didaktische Anspruche aus Perspektive padagogischer Berufsgruppenforschung
-Marianne Friese: Didaktische Anfrage aus der ubergreifenden Care-Perspektive: Welche didaktischen Verbindungen vereinen die Care-Berufe?
-Barbara Thiesen: Biographie und Eigensinn - revisited
-Nina Goddertz: Prinzip Personlichkeitsentwicklung
-Edita Jung: Same same but different - Kindheitspadagogische Suchbewegungen
-Stephanie Spanu: Zur Problematisierung von Helfer*innenberufen
Sozialpadagogische Ausbildungsgange (evtl. Studiengange)
- Jessica Prigge - Kritischer Blick auf die Curricula Architektur der Bildungsgange
-Marc Goldoni (FHNW) - Theorie-Praxis-Relation
-Manuela Liebig - Aufgabenbasiertes Lehren und Lernen
-Claudia Equit - Partizipation in der Erzieher*innen-Ausbildung
-Elisa Tessmer - Sprachsensibler Unterricht an berufsbildenden Schulen
-Tilmann Wahne - Zeitverwendung im beruflichen Unterricht
-Holger Kuls - Selbstreguliertes und handlungsorientiertes Lernen in sozialpadagogischen Bildungsgangen revisited
-Bianca Ribic (Lehrerin am Elly-Heuss-Knapp-BK, Dusseldorf) - ...aus der Praxis
-Last, not least - ein Rat von den Alten an die Jungen - ein Streitgesprach