
Interkulturelle Universitäten und alternative Wissenskonstruktion: Lateinamerikanische Perspektiven
Potentiale und Paradoxien alternativer Wege zu Bildung und Wissenschaft
-
8% KEDVEZMÉNY?
- A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
- Kiadói listaár EUR 64.99
-
Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.
- Kedvezmény(ek) 8% (cc. 2 205 Ft off)
- Kedvezményes ár 25 362 Ft (24 155 Ft + 5% áfa)
Iratkozzon fel most és részesüljön kedvezőbb árainkból!
Feliratkozom
27 568 Ft
Beszerezhetőség
Becsült beszerzési idő: A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron, de a kiadónál igen. Beszerzés kb. 3-5 hét..
A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron.
Why don't you give exact delivery time?
A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.
A termék adatai:
- Kiadás sorszáma 2024
- Kiadó Springer VS
- Megjelenés dátuma 2024. november 23.
- Kötetek száma 1 pieces, Book
- ISBN 9783658353148
- Kötéstípus Puhakötés
- Terjedelem468 oldal
- Méret 210x148 mm
- Nyelv német
- Illusztrációk 1 Illustrations, black & white; 30 Illustrations, color 640
Kategóriák
Rövid leírás:
Die seit rund zwanzig Jahren in ganz Lateinamerika gegründeten ?Interkulturellen Universitäten? erheben gegenüber den Hochschulen euroamerikanischer Tradition den Anspruch einer ?alternativen? Forschung und Lehre. Die Arbeit analysiert, wie solche Universitäten lokale und indigene Wissenstraditionen in Dialog mit ?westlichen? Wissenschaftsdiskursen zu bringen und damit Wissen interkulturell zu konstruieren suchen. Sie zeigt dabei Wege zu einer Dekolonialisierung von Wissenschaft und Hochschulbildung auf, reflektiert die ethnologische Fachtradition und deren methodisches Arbeiten und diskutiert das allgemeine Potential einer Interkulturalisierung von Wissenschaft. Grundlage dieser Analyse sind umfassende Feldforschungen vor allem in Ecuador und Mexiko.
Die Autorin
Anna Meiser ist Professorin für Interkulturelle Kommunikation an der LMU München.
TöbbHosszú leírás:
Die seit rund zwanzig Jahren in ganz Lateinamerika gegründeten ?Interkulturellen Universitäten? erheben gegenüber den Hochschulen euroamerikanischer Tradition den Anspruch einer ?alternativen? Forschung und Lehre. Die Arbeit analysiert, wie solche Universitäten lokale und indigene Wissenstraditionen in Dialog mit ?westlichen? Wissenschaftsdiskursen zu bringen und damit Wissen interkulturell zu konstruieren suchen. Sie zeigt dabei Wege zu einer Dekolonialisierung von Wissenschaft und Hochschulbildung auf, reflektiert die ethnologische Fachtradition und deren methodisches Arbeiten und diskutiert das allgemeine Potential einer Interkulturalisierung von Wissenschaft. Grundlage dieser Analyse sind umfassende Feldforschungen vor allem in Ecuador und Mexiko.
TöbbTartalomjegyzék:
Einleitung.- Wissenskonstruktionen: Indigen, interkulturell, praktisch.- Über interkulturelle Universitäten interkulturell forschen und schreiben: Methodische Zugänge.- Das Forschungsfeld: Die Amawtay Wasi in Ecuador und die Universidad Veracruzana Intercultural in Mexiko.- Alternative Wissenskonstruktionen weltweit: Eine globale Perspektive.- Interkulturelle Bildung als lateinamerikanische.- Alternative Wissenskonstruktion in der Praxis Notwendigkeit: Eine historische und ideologische Einbettung.- Verhandelte Bildung: Herausforderungen und Grenzen einer interkulturellen Universität.- Schlussbetrachtungen.
Több