ISBN13: | 9783662544044 |
ISBN10: | 36625440411 |
Kötéstípus: | Keménykötés |
Terjedelem: | 369 oldal |
Méret: | 235x155 mm |
Súly: | 740 g |
Nyelv: | német |
Illusztrációk: | XIII, 369 S. |
0 |
Arztrecht
EUR 59.99
Kattintson ide a feliratkozáshoz
Dieses Buch wappnet jeden niedergelassenen Arzt für die tagtäglichen Fragestellungen im Rahmen seiner beruflichen Tätigkeit, die nicht Gegenstand seiner medizinischen Ausbildung waren. Diese Frage- und Problemstellungen wirken sich oftmals in erheblichem Maße aus ? sei es persönlich im Verhältnis zum Patienten, finanziell im Verhältnis zu den Körperschaften oder hinsichtlich der beruflichen Perspektive. Ein Arzt ist immer weniger allein Mediziner, sondern auch selbständiger Unternehmer, der die sich wandelnden Bedürfnisse der Patienten ebenso zu beachten hat, wie die sich permanent verändernde Rechtslage. Dieses Buch ist für den Arzt ein übersichtlicher und verständlicher Ratgeber ? ein Wegweiser durch die rechtlichen Labyrinthe.
Einen Schwerpunkt des Buchs bildet dabei der Bereich des Vertragsarztrechts mit seinen vielfältigen Problemen. In die Neuauflage sind neben dem Patientenrechtegesetz insbesondere das Versorgungsstärkungsgesetz aus dem Jahre 2015 sowie die neuen Korruptionsvorschriften (
299a ff. StGB) aus dem Jahre 2016 eingearbeitet, um eine größtmögliche Aktualität zu gewährleisten. Daneben werden ebenfalls alle wesentlichen praxisrelevanten Rechtsgebiete wie das Haftpflichtrecht (unter Beachtung des Patientenrechtsgesetzes), das Arbeitsrecht und Disziplinarrecht sowie das Mietrecht dargestellt. Auch die Erläuterungen zum Vermögensschutz des Arztes im Bereich des Familienrechts wurden aktualisiert.
Dieses Buch wappnet jeden niedergelassenen Arzt für die tagtäglichen Fragestellungen im Rahmen seiner beruflichen Tätigkeit, die nicht Gegenstand seiner medizinischen Ausbildung waren. Diese Frage- und Problemstellungen wirken sich oftmals in erheblichem Maße aus ? sei es persönlich im Verhältnis zum Patienten, finanziell im Verhältnis zu den Körperschaften oder hinsichtlich der beruflichen Perspektive. Ein Arzt ist immer weniger allein Mediziner, sondern auch selbständiger Unternehmer, der die sich wandelnden Bedürfnisse der Patienten ebenso zu beachten hat, wie die sich permanent verändernde Rechtslage. Dieses Buch ist für den Arzt ein übersichtlicher und verständlicher Ratgeber ? ein Wegweiser durch die rechtlichen Labyrinthe.
Einen Schwerpunkt des Buchs bildet dabei der Bereich des Vertragsarztrechts mit seinen vielfältigen Problemen. In die Neuauflage sind neben dem Patientenrechtegesetz insbesondere das Versorgungsstärkungsgesetz aus dem Jahre 2015 sowie die neuen Korruptionsvorschriften (
299a ff. StGB) aus dem Jahre 2016 eingearbeitet, um eine größtmögliche Aktualität zu gewährleisten. Daneben werden ebenfalls alle wesentlichen praxisrelevanten Rechtsgebiete wie das Haftpflichtrecht (unter Beachtung des Patientenrechtsgesetzes), das Arbeitsrecht und Disziplinarrecht sowie das Mietrecht dargestellt. Auch die Erläuterungen zum Vermögensschutz des Arztes im Bereich des Familienrechts wurden aktualisiert.
Der Privatpatient.- Der Kassenpatient.- Der Arzt und die KV.- Der Arzt und die besonderen Versorgungsformen.- Ärztliches Standesrecht.- Der Arzt und das Disziplinarrecht/Zulassungsentziehung.- Der Arzt und das Strafrecht.- Der Arzt und die berufliche Kooperation.- Arzthaftpflichtrecht.- Der Arzt und das Arbeitsrecht.- Der Arzt und das Mietrecht.- Praxiskauf und Praxisabgabe.- Der Arzt und das Familienrecht.