
A termék adatai:
ISBN13: | 9783727404702 |
ISBN10: | 3727404701 |
Kötéstípus: | Keménykötés |
Terjedelem: | 180 oldal |
Méret: | 210x130 mm |
Nyelv: | német |
Illusztrációk: | farbige |
700 |
Témakör:
Aus Notizbüchern und Notizzetteln
Sorozatcím:
Rudolf Steiner Gesamtausgabe;
047/048;
Kiadó: Rudolf Steiner Verlag
Megjelenés dátuma: 2025. május 1.
Kötetek száma: Mit Lesebändchen
Normál ár:
Kiadói listaár:
EUR 55.00
EUR 55.00
Az Ön ára:
22 713 (21 632 Ft + 5% áfa )
Kedvezmény(ek): 5% (kb. 1 195 Ft)
A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
Kattintson ide a feliratkozáshoz
Kattintson ide a feliratkozáshoz
Beszerezhetőség:
Még nem jelent meg, de rendelhető. A megjelenéstől számított néhány héten belül megérkezik.
Rövid leírás:
- Ein bibliophiler Band mit farbigen Abbildungen- Gut erschlossen durch Transkriptionen- Eine Einführung zur elektronischen Edition sämtlicher Notizbücher und Notizzettel
Hosszú leírás:
Aus der Ideenwerkstatt Rudolf SteinersInsgesamt gehören zum Nachlass Rudolf Steiners über 600 Notizbücher und mehr als 7500 Notizzettel. Einiges ist in den vergangenen Jahrzehnten verstreut publiziert worden, aber vieles wartet noch auf die Veröffentlichung. Dieser Band bietet eine Auswahl und Beispieledition in bibliophiler Aufmachung. Alle ausgewählten Notizbuchseiten und Blätter sind in chronologischer, nach Lebensepochen gegliederter Folge farbig abgebildet und dank einer zeilenidentischen Umschrift gut lesbar. Außerdem informieren editorische Bemerkungen am Ende des Bandes über die literarische Gattung ?Notizbuch? bzw. ?Notizzettel? und geben einen Einblick in die Besonderheiten der vollständigen digitalen Edition der Notizbücher und Notizzettel (eGA 47/48), die auf der Plattform der GAonline seit 2022 sukzessive publiziert wird. Wer die Notizen Rudolf Steiners kennenlernen möchte, findet in diesem Band spannende Eintragungen zu Themen wie Evolution und Involution, Seinsstufen oder Erdschichten, aber auch ein Schema und Vortragskonzept zur sozialen Dreigliederung."Habe eben Nietzsche gesehen. Er lag auf dem Sopha, / wie ein Denker, der müde ist und ein lang / gehegtes Problem liegend weiterdenkt. Ich / konnte ihm nicht ins Auge schauen, obwohl / er sie öfter aufschlug und zu seiner Rechten / blickte, wie ein man es oft macht während / des Nachdenkens."(Notizbuch 321, S. 5)