
Ausbildung zum Beruf
Internationaler Vergleich der berufsförmigen Ausbildungskonzepte für benachteiligte Jugendliche
Sorozatcím: Berufliche Bildung in Forschung, Schule und Arbeitswelt / Vocational Education and Training: Researc; 15;
- Kiadói listaár EUR 50.65
-
Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.
21 485 Ft
Beszerezhetőség
Megrendelésre a kiadó utánnyomja a könyvet. Rendelhető, de a szokásosnál kicsit lassabban érkezik meg.
Why don't you give exact delivery time?
A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.
A termék adatai:
- Kiadás sorszáma Neuausg.
- Kiadó Peter Lang
- Megjelenés dátuma 2018. január 1.
- ISBN 9783631673690
- Kötéstípus Keménykötés
- Terjedelem308 oldal
- Méret 26x156x237 mm
- Súly 575 g
- Nyelv német
- Illusztrációk 90 Abb. 0
Kategóriák
Rövid leírás:
Der Band untersucht Modelle der Berufsausbildung für benachteiligte Jugendliche aus Deutschland, Österreich und der Schweiz und unterzieht die Modelle einem internationalen Vergleich. Dabei wird der Wirkung einer Verkürzung der Ausbildungszeit (Zweijährige Berufe) besonderes Augenmerk geschenkt.
TöbbHosszú leírás:
Eine Ausbildung zum Beruf ist meist die Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Berufsbiografie. Für Jugendliche werden jedoch auch oft Ausbildungsangebote geschaffen, die sich zwar an Berufskriterien orientieren, jedoch nicht immer zu gesellschaftlich anerkannten Berufsabschlüssen führen. Unter anderem werden zeitlich verkürzte Formen der Berufsausbildung entwickelt, um bestimmten Zielgruppen den Berufseinstieg zu erleichtern oder Beschäftigungsfelder mit geringeren Qualifikationsanforderungen zu erschließen. Der Band stellt empirische Untersuchungen und theoretische Diskussionen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zu verkürzten Berufsausbildungen vor, um Wirkungen und Effekte der Konzeptionen zu erschließen und zu bewerten. Die Buchbeiträge gehen insbesondere der Frage nach, welche Formen der Berufsausbildung als Ausbildung zum Beruf angesehen werden können.
?Das Buch liefert einen ausgesprochen differenzierten Zugang zur Frage der Ausbildungsdauer. Dabei verfestigt sich die Erkenntnis: Der Wert einer Ausbildung richtet sich nicht nach deren Dauer, sondern an den inhaltlich bestimmten Erfolgskriterien. Die Autoren haben sie benannt. Deshalb können sie auch den Wert ihrer untersuchten Ausbildungsform konkret bestimmen.?
(AusbilderHandbuch,September 2018) Több
Tartalomjegyzék:
Berufsausbildung benachteiligter Jugendlicher - Modelle für Berufe mit gemindertem Qualifikationsniveau - Erfolgsfaktoren für die Beschäftigungsfähigkeit und die Arbeitsmarktintegration - Zweijährige Berufe - Eidgenössisches Berufsattest (EBA) - Assistierte Ausbildung - Internationaler Vergleich von Ausbildungskonzepten - Inklusionspotenzial einer Berufsausbildung - Zielsetzungen, Merkmale und Kriterien verkürzter Ausbildungsmodelle - Lehrzeitverlängerung und Teilzeitqualifizierung
Több