• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Hírek

  • 0
    Christliche Tierethik: Christliche Tierethik Jahrgangsstufen 9 - 13. Jahrgangsstufen 9 - 13

    Christliche Tierethik by Bürger, Markus; Hagencord, Rainer; Jendt, Sebastian;

    Christliche Tierethik Jahrgangsstufen 9 - 13. Jahrgangsstufen 9 - 13

    Sorozatcím: EinFach Religion; 35;

      • Kiadói listaár EUR 31.00
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        13 150 Ft (12 524 Ft + 5% áfa)

    Beszerezhetőség

    Becsült beszerzési idő: A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron, de a kiadónál igen. Beszerzés kb. 3-5 hét..
    A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadó Westermann Bildungsmedien
    • Megjelenés dátuma 2016. december 21.

    • ISBN 9783140536196
    • Kötéstípus Puhakötés
    • Terjedelem83 oldal
    • Méret 294x209x3 mm
    • Súly 243 g
    • Nyelv német
    • Illusztrációk einige Abb.
    • 0

    Kategóriák

    Hosszú leírás:

    Die Reihe EinFach Religion wendet sich an Schulpraktiker, die nicht nur auf das bewährte modulare Bausteinprinzip der Reihe EinFach, sondern zusätzlich auf die für den Religionsunterricht unverzichtbare Sachanalyse zurückgreifen wollen.

    Die thematischen Schwerpunkte spiegeln die aktuellen Richtlinien und Lehrpläne verschiedener Bundesländer wider und sind bis auf wenige Ausnahmen im katholischen und evangelischen Unterricht gleichermaßen einsetzbar.

    Im Einzelnen erfolgen:

    • Vorüberlegungen zum Einsatz des theologischen Themas im Unterricht;
    • Hinweise zur Konzeption der Bausteine in Form einer grafischen Übersicht und eines erweiterten Inhaltsverzeichnisses, das neben den Themen auch die Medien, Methoden und Kompetenzen berücksichtigt;
    • eine am aktuellen Forschungsstand orientierte Sachanalyse des theologischen Themas, die die Lehrkräfte umfassend informiert;
    • Ausführliche Darstellung der einzelnen Bausteine mit Interpretationen der Medien, methodischen Kommentaren sowie zugehörigen Arbeitsblättern und Zusatzmaterialien.

    Besondere Merkmale der Reihe sind die informativen Hintergrundinformationen zu biblisch-theologischen Problemen, die Zugänge zu ihnen über moderne Medien, die Aktualität und Schülerinnen- und Schülerbezug garantieren, sowie die methodischen Kommentare der praxisorientierten Bausteine, die kopierfähige Arbeitsblätter, Vorschläge zur Leistungsüberprüfung, Tafelbilder, konkrete Arbeitsaufträge und Projektvorschläge enthalten. Handlungsorientierte Methoden werden ebenso berücksichtigt wie eher traditionelle Verfahren der Texterschließung und -bearbeitung.

    Das Bausteinprinzip ermöglicht es dabei, Unterrichtsreihen in flexibler Weise und mit unterschiedlichen thematischen Akzenten problemlos und variabel zu konzipieren.

    Auf diese Weise erleichtern theologische Analysen und Bausteine die Unterrichtsvorbereitung und damit die Arbeit der Lehrerinnen und Lehrer.

    Több
    Mostanában megtekintett
    previous
    Christliche Tierethik: Christliche Tierethik Jahrgangsstufen 9 - 13. Jahrgangsstufen 9 - 13

    Christliche Tierethik: Christliche Tierethik Jahrgangsstufen 9 - 13. Jahrgangsstufen 9 - 13

    Bürger, Markus; Hagencord, Rainer; Jendt, Sebastian;

    13 150 Ft

    Judicial Reasoning under the UK Human Rights Act

    Judicial Reasoning under the UK Human Rights Act

    Fenwick, Helen; Phillipson, Gavin; Masterman, Roger; (ed.)

    25 806 Ft

    The ALMA Telescope: The Story of a Science Mega-Project

    The ALMA Telescope: The Story of a Science Mega-Project

    Vanden Bout, Paul A.; Dickman, Robert L.; Plunkett, Adele L.;

    20 238 Ft

    Choreomusicology: Dialogues in Music and Dance

    Choreomusicology: Dialogues in Music and Dance

    Dorf, Samuel N.; Minors, Helen Julia; (ed.)

    73 384 Ft

    Frei-Zeit in der Gegenwartsliteratur: Wissensordnungen im Wandel

    Frei-Zeit in der Gegenwartsliteratur: Wissensordnungen im Wandel

    Gassner, Florian; Gehrmann, Peggy; Goll, Francesca; Gröger, Anita; Klingenböck, Ursula; Lehnert, Nils; Mattern, Pierre; Österle, David; Schott, Hans-Joachim; Tahoun, Riham;

    19 732 Ft

    Laut und Luise: sprechblasen. Andere Augen

    Laut und Luise: sprechblasen. Andere Augen

    Jandl, Ernst; , Siblewski, Klaus; (ed.)

    7 207 Ft

    Judicial Reasoning under the UK Human Rights Act

    Judicial Reasoning under the UK Human Rights Act

    Fenwick, Helen; Phillipson, Gavin; Masterman, Roger; (ed.)

    63 262 Ft

    Eating Fire: Selected Poetry 1965-1995

    Eating Fire: Selected Poetry 1965-1995

    Atwood, Margaret;

    5 055 Ft

    next