
Die Geschichte des Lebens in 100 Fossilien
-
5% KEDVEZMÉNY?
- A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
- Kiadói listaár EUR 20.00
-
Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.
- Kedvezmény(ek) 5% (cc. 424 Ft off)
- Discounted price 8 060 Ft (7 676 Ft + 5% áfa)
8 484 Ft
Beszerezhetőség
A kiadónál véglegesen elfogyott, nem rendelhető. Érdemes újra keresni a címmel, hátha van újabb kiadás.
Why don't you give exact delivery time?
A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.
A termék adatai:
- Kiadó WBG Theiss
- Megjelenés dátuma 2015. szeptember 30.
- ISBN 9783806231489
- Kötéstípus Keménykötés
- Terjedelem224 oldal
- Méret 296x229x24 mm
- Súly 1291 g
- Nyelv német
- Illusztrációk 106 Farbabb. 0
Kategóriák
Rövid leírás:
Dieser Band nimmt uns mit auf eine Reise zu allen Kontinenten und durch 3,5 Milliarden Jahre Erdgeschichte. Anhand der 100 wichtigsten Fossilien der Welt erzählt er die Geschichte des Lebens auf der Erde. Großartige Fotos und verständliche Texte zeigen, welche faszinierenden Kreaturen eine Schlüsselrolle für die Entwicklung des Lebens gespielt haben.
TöbbHosszú leírás:
Mit 100 weltberühmten Fossilien, 100 großartigen Bildern und in 100 kenntnisreichen Geschichten zeichnen Paul D. Taylor und Aaron O'Dea die Entwicklung des Lebens auf der Erde nach. So wie der berühmte Ur-Vogel Archaeopteryx, ein Lebewesen mit Krallen, Zähnen, einem knöchernen Schwanz sowie Federn und Flügeln, spielen weitere 99 faszinierende Lebewesen aus der Urzeit eine wichtige Schlüsselrolle in unserer evolutionären Vergangenheit. Von urzeitlichen australischen Mikroben bis hin zu dem ersten bedeutenden Fund eines menschlichen Schädels in Afrika nehmen die Autoren den Leser mit auf eine Reise zu allen Kontinenten und durch 3,5 Milliarden Jahre Erdgeschichte.
?Die beiden Autoren Paul D. Taylor und Aaron O'Dea haben eine wunderbare Lektüre zusammengestellt, die nicht wie ein dröges Lehrbuch zum Nachschlagen daherkommt, sondern zum Hinsetzten und Schmökern einlädt.? WDR5
?Herrlich! Wunderbar! Lehrreich! An Lobesworten für diese Buch soll es nicht fehlen. Die Geschichte des Lebens auf dem Planeten Erde wird greifbar.? Bonifatiusbote
?Das wunderschön illustrierte Buch führt anhand repräsentativer Fossilien durch die Geschichte der Erde. Entstanden ist so ein Beispiel für erlesenes Buchdesign. Informative und aufschlussreiche Texte ergänzen die spektakulären Bilder.? Choice
?Von einzelligen Foraminiferen bis zu gigantischen Mammuts bietet dieser Band einen beeindruckenden Überblick über das vorgeschichtliche Leben und richtet sich an alle, die sich für Paläontologie oder Evolutionsbiologie interessieren.? LIBRARY JOURNAL
?Die Autoren haben ein wunderschönes Bilderbuch mit spannenden Erläuterungen zusammengestellt, das großen Spaß macht und im besten Sinne bildet.? Saarbrücker Zeitung
?Manche Aufnahmen sind wunderschön und bezaubernd, andere bizarr bis grotesk; die optische Gestaltung aber bleibt in jedem Fall klar und modern. Ein spannendes Werk für alle, die sich für die Entwicklung des Lebens interessieren - auch wenn sie nur über wenig Vorwissen verfügen.? Spektrum der Wissenschaft
Több