• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Hírek

  • 0
    Entwurfsprinzipien und Konstruktionskonzepte der Softwaretechnik: Strategien für schwach gekoppelte, korrekte und stabile Software

    Entwurfsprinzipien und Konstruktionskonzepte der Softwaretechnik by Goll, Joachim;

    Strategien für schwach gekoppelte, korrekte und stabile Software

      • 8% KEDVEZMÉNY?

      • A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
      • Kiadói listaár EUR 32.99
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        13 994 Ft (13 327 Ft + 5% áfa)
      • Kedvezmény(ek) 8% (cc. 1 120 Ft off)
      • Discounted price 12 874 Ft (12 261 Ft + 5% áfa)

    Beszerezhetőség

    Becsült beszerzési idő: A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron, de a kiadónál igen. Beszerzés kb. 3-5 hét..
    A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadás sorszáma 2., Akt. Auflage 2019
    • Kiadó Springer Vieweg
    • Megjelenés dátuma 2019. május 8.
    • Kötetek száma 1 pieces, Book

    • ISBN 9783658259747
    • Kötéstípus Keménykötés
    • Terjedelem191 oldal
    • Méret 240x168 mm
    • Súly 561 g
    • Nyelv német
    • Illusztrációk 30 Illustrations, black & white
    • 18

    Kategóriák

    Rövid leírás:

    Dieses Buch beschreibt klar strukturiert und anhand zahlreicher Beispiele die wichtigsten Entwurfsprinzipien und Konzepte für den Bau von Software.

    Entwurfsprinzipien sind bewährte, einfache und klare Denkkonzepte des Software Engineering, welche den Entwicklern helfen, hochwertige Softwaresysteme zu konstruieren. Entwurfsprinzipien greifen in die Konstruktion eines Systems ein und betreffen die für den Entwickler sichtbare Qualität des Quellcodes. Qualitätsziele für den Entwurf sind beispielsweise das Vermeiden unerwünschter Kopplungen von Softwareteilen, Einfachheit und Verständlichkeit, sowie die Testbarkeit oder die Stabilität bei Programmerweiterungen.

    Es gibt keine allgemein anerkannten Kataloge von Entwurfsprinzipien. Daher enthält dieses Buch eine Auswahl von praxisrelevanten Entwurfsprinzipien und Konzepten, die zudem in der Clean-Code-Bewegung eine große Rolle spielen. Das Buch eignet sich nicht nur für die tägliche Arbeit, sondern auch als Lehrbuch für Studierende der Informatik.


    Der Inhalt
    ?     Das Konzept der Software-Module
    ?     Unerwünschte Abhängigkeiten und deren Abschwächung in Programmen
    ?     Erzeugung einer modularen Struktur in Programmen
    ?     Reduktion der Komplexität von Programmen
    ?     Konstruktion schwach gekoppelter Teilsysteme
    ?     Korrektheit von Programmen
    ?     Stabilität von Programmen und Erweiterbarkeit bei Programmänderungen
    ?     Inversion of Control
    ?     Übersicht über die vorgestellten Entwurfsprinzipien und Konzepte

    Der Autor

    Prof. Dr. Joachim Goll hat 1994 das Steinbeis Transferzentrum Softwaretechnik gegründet und damit den Grundstein für die IT-Designers Gruppe gelegt. Er war Professor für Softwaretechnik in der Fakultät für Informationstechnik an der Hochschule Esslingen und lehrte auf dem Gebiet Software Engineering.

    Több

    Hosszú leírás:

    Dieses Buch führt Sie in die wichtigsten Entwurfsprinzipien und Konzepte der Softwaretechnik ein

    Entwurfsprinzipien, auch Design Patterns, sind bewährte, einfache und klare Denkkonzepte des Software Engineering, welche Entwicklern helfen, hochwertige Softwaresysteme zu konstruieren. Sie greifen in die Konstruktion eines Systems ein und betreffen die für den Entwickler sichtbare Qualität des Quellcodes. Qualitätsziele für den Entwurf sind beispielsweise:

    ?         das Vermeiden unerwünschter Kopplungen von Softwareteilen

    ?         die Einfachheit und Verständlichkeit

    ?         die Testbarkeit

    ?         die Stabilität bei Programmerweiterungen



    Dieses Buch führt Sie in die Grundlagen der Softwaretechnik ein und stellt Ihnen die wichtigsten Entwurfsprinzipien und Konstruktionskonzepte vor.



    Es gibt keine allgemein anerkannten Kataloge von Entwurfsprinzipien für die Softwareentwicklung. Daher enthält dieses Buch eine Auswahl von praxisrelevanten Entwurfsprinzipien und Konzepten, die zudem in der Clean-Code-Bewegung eine große Rolle spielen. Das Buch eignet sich nicht nur für die tägliche Arbeit in Bereich der Softwaretechnik, sondern auch als Lehrbuch für Studierende der Informatik.



     



    Die folgenden Inhalte behandelt der Autor

    In seinem Buch beschäftigt sich Joachim Goll unter anderem mit den folgenden Thematiken:

    ?         Das Konzept der Software-Module

    ?         Unerwünschte Abhängigkeiten und deren Abschwächung in Programmen

    ?         Erzeugung einer modularen Struktur in Programmen

    ?         Reduktion der Komplexität von Programmen

    ?         Konstruktion schwach gekoppelter Teilsysteme

    ?         Korrektheit von polymorphen Programmen

    ?         Stabilität von Programmen und Erweiterbarkeit bei Programmänderungen

    ?         Inversion of Control

    Több

    Tartalomjegyzék:

    Software-Module.- Ursachen von Abhängigkeiten und ihre Abschwächung.- Allgemeine Entwurfsprinzipien.- Konstruktion schwach gekoppelter Teilsysteme.- Korrekte polymorphe Programme.- Stabilität bei Erweiterungen.- Übersicht der Entwurfsprinzipien und Konzepte.

    Több