
Erwerb des wissenschaftlichen Schreibens in der Fremdsprache Deutsch
Dissertationsschrift
Sorozatcím: DaZ und DaF in der Diskussion; 14;
- Kiadói listaár EUR 84.75
-
Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.
35 950 Ft
Beszerezhetőség
Megrendelésre a kiadó utánnyomja a könyvet. Rendelhető, de a szokásosnál kicsit lassabban érkezik meg.
Why don't you give exact delivery time?
A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.
A termék adatai:
- Kiadás sorszáma Neuausg., New edition
- Kiadó Peter Lang
- Megjelenés dátuma 2020. január 1.
- ISBN 9783631810330
- Kötéstípus Keménykötés
- Terjedelem384 oldal
- Méret 29x154x215 mm
- Súly 563 g
- Nyelv német
- Illusztrációk 130 Abb. 84
Kategóriák
Rövid leírás:
Das wissenschaftliche Schreiben in der Fremdsprache Deutsch ist mit Herausforderungen verbunden: Die Studierenden können zwar von ihren wissenschaftssprachlichen Kompetenzen aus der Muttersprache profitieren, müssen aber auf eigenkulturelle Textmuster aufmerksam werden, damit diese nicht schematisch auf das Schreiben in der L2 übertragen werden.
TöbbHosszú leírás:
Beim wissenschaftlichen Schreiben handelt es sich um eine Kompetenz, die Studierende im Laufe ihres Studiums erwerben. Ziel der Studie ist es, den Erwerb des wissenschaftlichen Schreibens in Deutsch als Fremdsprache im Falle von sprach- und kulturübergreifenden akademischen Schreibbiografien zu rekonstruieren. Die linguistische Analyse konzentriert sich auf die "wissenschaftlichen Textprozeduren". Die Ergebnisse zeigen zwei Erwerbstypologien: 1.) Die Studierenden sind in der Lage, einen Teil ihrer wissenschaftssprachlichen Kompetenzen aus der Muttersprache auf das Schreiben in der Fremdsprache zu übertragen. 2.) In einigen Fällen fängt der wissenschaftssprachliche Erwerbsprozess in der Fremdsprache Deutsch von vorne an. Dies erfordert eine L2-spezifische wissenschaftssprachliche Didaktik.
TöbbTartalomjegyzék:
Kulturspezifik des wissenschaftlichen Schreibens - Linguistische Analyse von wissenschaftlichen Textprozeduren - Die Autorpräsenz - Intertextualität - konzessive Argumentation - wissenschaftliche Kritik und Begriffsbildung in der Fremdsprache Deutsch - Erwerbstypologien des wissenschaftlichen Schreibens in Deutsch als Fremdsprache
Több