Europarechtliche Freiräume der Arbeitszeitgestaltung - Schippers, Charlotte; , Thüsing, Gregor; (szerk.) - Prospero Internetes Könyváruház

Europarechtliche Freiräume der Arbeitszeitgestaltung: Vergleichender Blick auf die Umsetzung der Richtlinie 2003/88/EG
 
A termék adatai:

ISBN13:9783631898345
ISBN10:3631898347
Kötéstípus:Keménykötés
Terjedelem:450 oldal
Méret:28x148x210 mm
Súly:645 g
Nyelv:német
484
Témakör:

Europarechtliche Freiräume der Arbeitszeitgestaltung

Vergleichender Blick auf die Umsetzung der Richtlinie 2003/88/EG
 
Kiadó: Peter Lang
Megjelenés dátuma:
 
Normál ár:

Kiadói listaár:
EUR 79.95
Becsült forint ár:
33 914 Ft (32 299 Ft + 5% áfa)
Miért becsült?
 
Beszerezhetőség:

Megrendelésre a kiadó utánnyomja a könyvet. Rendelhető, de a szokásosnál kicsit lassabban érkezik meg.
Nem tudnak pontosabbat?
 
  példányt

 
Rövid leírás:

Die Arbeit stellt heraus, welche Freiräume die europäische Richtlinie 2003/88/EG bei der Arbeitszeitgestaltung lässt, und zeigt Reformspielräume für den nationalen Gesetzgeber auf. Hierfür erfolgt eine Untersuchung der Elemente des Arbeitszeitrechts auf europarechtlicher wie deutscher Ebene und im Vergleich mit anderen europäischen Mitgliedstaaten.

Hosszú leírás:
Dass im deutschen Arbeitszeitrecht Reformbedarf besteht, ist weitestgehend unbestritten und wird nicht zuletzt durch aktuelle Rechtsprechung belegt. Welche Anpassungen im nationalen Arbeitszeitrecht möglich sind, entscheidet sich jedoch zuerst im Europarecht - aus der Richtlinie 2003/88/EG entspringen die wesentlichen Vorgaben zur Arbeitszeit. Die vorliegende Arbeit zeigt auf, wo europarechtliche Freiräume bei der Arbeitszeitgestaltung bestehen und wo der deutsche Gesetzgeber diese nutzen kann. Hierfür erfolgt eine strukturierte Untersuchung der einzelnen Elemente des Arbeitszeitrechts - z.B. Ruhezeit, Höchstarbeitszeit und Abweichungen für autonome Arbeitnehmer - jeweils auf europarechtlicher wie deutscher Ebene und im Vergleich mit anderen europäischen Mitgliedstaaten.
Tartalomjegyzék:
Vorwort -
1 Worum es geht: Problemstellung, Ziel und Gang der Untersuchung -
2 Grundlagen der Arbeit -
3 Die Vorgaben und Möglichkeiten der ArbZRL und ihre nationale Umsetzung -
4 Gestaltungsspielräume der ArbZRL: Summa und Thesen - Literaturverzeichnis - Abkürzungsverzeichnis