
Evolution: Das Original mit Übersetzungshilfen. Easy Reading Edition
Das Original mit Übersetzungshilfen. Cahpter 19 by Scott V. Edwards. Chapter 20 by John R. True
Sorozatcím: Easy Reading;
-
8% KEDVEZMÉNY?
- A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
- Kiadói listaár EUR 19.94
-
Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.
- Kedvezmény(ek) 8% (cc. 677 Ft off)
- Discounted price 7 781 Ft (7 411 Ft + 5% áfa)
8 458 Ft
Beszerezhetőség
A kiadónál véglegesen elfogyott, nem rendelhető. Érdemes újra keresni a címmel, hátha van újabb kiadás.
Why don't you give exact delivery time?
A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.
A termék adatai:
- Kiadás sorszáma 2007
- Kiadó Springer Verlag
- Megjelenés dátuma 2007. február 15.
- Kötetek száma 1 pieces Book
- ISBN 9783827418166
- Kötéstípus Keménykötés
- Terjedelem624 oldal
- Méret 270x196 mm
- Nyelv német
- Illusztrációk 460 Illustrations, color 0
Kategóriák
Rövid leírás:
Easy Reading: Das Original mit Übersetzungshilfen - der neue Weg zur englischen Fachsprache
Von Studierenden der Biowissenschaften wird heute erwartet, dass sie im Laufe ihres Studiums englische Literatur problemlos lesen und verstehen und schließlich auch Forschungsergebnisse auf Englisch kommunizieren können. Die vorliegende Version von Futuymas Lehrbuch Evolution ist auf diese Situation zugeschnitten und bietet dem Leser:
- den englischen Originaltext
- deutsche Übersetzungshilfen
- ein Glossar englischer Fachbegriffe mit deutschsprachigen Erläuterungen
- Kapitelzusammenfassungen in deutscher Sprache
- die Übersetzung ausgewählter im Text erwähnter Arten und höherer Taxa, alphabetisch sortiert im Anhang (auch unter www.elsevier.de/futuyma abrufbar - hier sortierbar nach den englischen und den deutschen Namen)
Die prächtigen Schwanzfedern des Pfaus (Pavo cristatus) haben sich im Laufe der Evolution durch das Einwirken der sexuellen Selektion herausgebildet; Pfauen-Weibchen wählen jene Männchen als Geschlechtspartner, deren Gefieder am auffälligsten und am gepflegtesten erscheint. Damit sichern sie ihren Nachkommen vorteilhafte Gene.
Solche eindrucksvollen Beispiele behandelt Douglas J. Futuyma in dem anschaulich und didaktisch exzellent aufbereiteten Lehrbuch ebenso wie den Ursprung des Lebens auf der Erde, die Bildung der Arten und die Entstehung der biologischen Vielfalt. Dieses Wissen bildet die Basis, um etwa die Evolution der Gene und Genome wie auch die Evolution der Entwicklungsabläufe bei den Organismen (?Evo-Devo?) zu verstehen. Das Werk ermöglicht Studierenden wie auch interessierten Lesern, die Evolutionsprozesse in ihrer Komplexität und die heutigen Theorien nachzuvollziehen. Futuyma berücksichtigt auch Kritik, die immer wieder einmal an der naturwissenschaftlichen Sichtweise von Evolution geäußert wird.
Douglas J. Futuyma ist Dozent an der State University of New York in Stony Brook. Er hat auch das sehr erfolgreiche Lehrbuch Evolutionary Biology verfasst, das 1998 bereits in der 3. Auflage erschienen ist. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Evolution der Wirtsspezifität bei herbivoren Pflanzen und der Wechselwirkungen zwischen Insekten und Pflanzen, von Gemeinschaftstrukturen und die Artbildung.
Stimmen zum Buch:
>>Gut organisiert; gut geschrieben; verfasst auf dem Niveau für Studenten im Grund- wie auch im Hauptstudium.Ausgezeichnetes Lehrbuch für Kurse im Grundstudium.Dieses Buch zieht von der ersten bis zur letzten Seite die Aufmerksamkeit auf sich. Das Wissen des Autors über Evolutionsbiologie ist wirklich umfassend. Dies ermöglicht ihm, phantasievoll die Darstellung auf einige wenige Grundprinzipien zu fokussieren, geschrieben in einem freundlichen und leicht zu verstehenden Stil.Evolution ist ein außergewöhnliches Lehrbuch, es sollte die Nummer eins sein bei der Wahl für die meisten Evolutionskurse bis zum Vordiplom.
Hosszú leírás:
Easy Reading: Das Original mit Übersetzungshilfen - der neue Weg zur englischen Fachsprache!!
Von Studierenden der Biowissenschaften wird heute erwartet, dass sie im Laufe ihres Studiums englische Literatur problemlos lesen und verstehen und schließlich auch Forschungsergebnisse auf Englisch kommunizieren können. Die vorliegende Version von Futuymas Lehrbuch "Evolution" ist auf diese Situation zugeschnitten und bietet dem Leser:
- den englischen Originaltext
- deutsche Übersetzungshilfen
- ein Glossar englischer Fachbegriffe mit deutschsprachigen Erläuterungen
- Kapiteleinführungen in deutscher Sprache
- eine Übersicht über die im Text erwähnten Gattungen und Arten
Kurz im Umfang und dennoch klar und spannend in der Darstellung vermittelt dieses herausragend illustrierte Lehrbuch die vielfältigen Aspekte von Evolution. Es wendet sich neben Studierenden und Dozenten/-innen in Biologie an Lehrer/-innen und Schüler/-innen sowie auch an interessierte Leser/-innen. Neben den klassischen Themen der Evolution wie ?Artenbildung? und ?Biodiversität?, ?Menschwerdung?, ?Coevolution? zum Beispiel von Insekten und Blütenpflanzen und ?Konflikten und Kooperation? behandelt dieses Werk auch hochaktuelle Themen wie ?Entwicklung und Evolution? (Evo-Devo) und die ?Evolution von Genen und Genomen?. Und es berücksichtigt auch die Kritiken, die immer wieder einmal an der naturwissenschaftlichen Sichtweise von Evolution geäußert werden.
"Das Buch besticht durch klare Bebilderung und einen präzisen Text, der in 22 Kapiteln ein breites Spektrum an evolutionsbiologischen Themen abdeckt, (...), die von der Historie über Stammbäume, Evolutionsmuster bis hin zur Artbildung, Fitness und Makroevolution reichen. (...) Das Buch gibt dem Leser die Möglichkeit, über eine gelungene Einführung in eine aktuelle und faszinierende Disziplin der Lebenswissenschaften auch sein wissenschaftliches Englisch (bzw. Amerikanisch) zu verbessern oder aufzufrischen. Empfehlenswert!"
Entomologie heute, Dezember 2008
"Umso erfreulicher, dass dieses Buch trotz (oder gerade wegen?) seiner Herkunft uneingeschränkt empfohlen werden kann.
Mainzer Naturwissenschaftliches Archiv, Dezember 2008
"Dank des umfassenden Wissens des Evolutionsbiologen Douglaas J. Futuyma ist ein anschauliches und didaktisch erstklassig aufgebautes Lehrbuch mit einer Fülle eindrucksvoller Beispiele entstanden. Es ist durchgehend farbig illustriert und behandelt in 22 Kapitel alles, was man über Evolution wissen muss. (..) Ein gelungenes und überaus empfehlenswertes Lehrbuch zu diesem Thema."
Entomofauna, April 2008
"Es wurde bereits gesagt, dass der Text mit einer Vielzahl Illustrationen allgemeiner und spezieller Art durchsetzt ist, das Druck und Farbigkeit geschmackvoll sind, sei hinzugefügt. Die Übersetzungshilfen sind fast zu gründlich, aber immer durchdacht, und die Tabelle der Organismen auf den Vorsatzseiten ersetzt ein biologisches Taschenwörterbuch, was übrigens zugleich die Weite des Gesichtsfelds der Autoren beweist. Wenn man bedenkt, wie viel Zusatzarbeit in das Ganze gesteckt wurde, ist der Preis durchaus angemessen."
Biospektrum, November 2007
TöbbTartalomjegyzék:
Kapitel 1 Evolutionsbiologie 1
Kapitel 2 Der Stammbaum des Lebens: Klassifikation und Phylogenie 17
Kapitel 3 Evolutionsmuster 43
Kapitel 4 Evolution in den Fossilbelegen 67
Kapitel 5 Eine Geschichte des Lebens auf der Erde 91
Kapitel 6 Die Geographie der Evolution 117
Kapitel 7 Die Evolution der Biodiversität 139
Kapitel 8 Die Entstehung der genetischen Variabilität 161
Kapitel 9 Variabilität 189
Kapitel 10 Genetische Drift: Evolution nach dem Zufallsprinzip 225
Kapitel 11 Natürliche Selektion und Anpassung 247
Kapitel 12 Die genetische Theorie der natürlichen Selektion 269
Kapitel 13 Die Evolution phänotypischer Merkmale 297
Kapitel 14 Konflikt und Kooperation 325
Kapitel 15 Arten 353
Kapitel 16 Artbildung 379
Kapitel 17 Fitness: Fortpflanzungserfolg 405
Kapitel 18 Coevolution: Die Evolution von Wechselbeziehung zwischen Arten 429
Kapitel 19 Die Evolution von Genen und Genomen 449
Kapitel 20 Evolution und Entwicklung 473
Kapitel 21 Makroevolution: Evolution oberhalb der Artebene 501
Kapitel 22 Evolutionswissenschaft, Kreationismus und Gesellschaft 523