• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Hírek

  • 0
    Gedichte über Gedichte: Jandl, Ernst - Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur

    Gedichte über Gedichte by Jandl, Ernst; Siblewski, Klaus;

    Jandl, Ernst - Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur

    Sorozatcím: Reclams Universal-Bibliothek; 18831;

      • Kiadói listaár EUR 3.00
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        1 272 Ft (1 212 Ft + 5% áfa)

    Beszerezhetőség

    A kiadónál átmenetileg nincs raktáron, ezért a szokásosnál (2-4 hét) többet kell várni a beszerzésre. Ez általában néhány hét plusz időt jelent.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadó Reclam, Ditzingen
    • Megjelenés dátuma 2011. február 7.

    • ISBN 9783150188316
    • Kötéstípus Puhakötés
    • Terjedelem88 oldal
    • Méret 5x97x149 mm
    • Súly 45 g
    • Nyelv német
    • 0

    Kategóriák

    Hosszú leírás:

    Ernst Jandl hat von seinen ersten Anfängen als Lyriker in den frühen Fünfzigerjahren an das eigene Schreiben immer reflektiert. Schon in dem Gedicht "Zeichen", das er genau zu der Zeit schrieb, als er Gymnasiallehrer wurde, um sein Dichterdasein zu finanzieren, legt er mit klaren Worten die klassisch-romantischen lyrischen Schreibweisen ad acta, um einen eigenen, unmittelbaren Zugriff auf das Material der Lyrik, die Sprache, zu finden. Durchs ganze Werk zieht sich das Nachdenken im Gedicht über das Gedicht, und diese Spur verfolgt Jandls Werkherausgeber und Lektor Klaus Siblewski in der Anthologie, die er eigens für Reclam zusammengestellt hat.

    Több

    Tartalomjegyzék:

    zeichen (Frühherbst 1953)
    stilleben (29.1.1954)
    urteil (26.12.1956)
    fortschreitende räude (1957)
    modell einer einfachen strophe (28.4.1957-8.7.1967)
    zeile an 1 zeile von ARP sich anschließend (1963)
    diskussion (Dezember 1964)
    easy grammer poem (20.4.1965)
    zum höll (13.3.1966)
    dich (26.5.1968)
    i love concrete (1969)
    du bist nicht hier (22.6.1972)
    wie das erzählen geschieht (18.10.1972)
    woran ich jetzt arbeite (23.6.1973)
    ich dir zitieren einen gedichten (1976)
    bibliothek (20.9.1977)
    olympia (17.1.1978)
    inhalt (12.6.1979)
    von tauben (26.1.1978)
    5 dreizeiler (6.2.1978)
    wiedergefunden (17.7.1978)
    themen (17.7.1978)
    die überwindung (31.7.1978)
    das bersten (13.11.1978)
    von papieren (26.2.1979)
    von wörtern (26.2.1979)
    der kleinste kummer (21.3.1979)
    abendlied (22.3.1979)
    früh und müd (22.3.1979)
    realistisches gedicht (23.3.1979)
    schwung (23.3.1979)
    ohne fremde hilfe (7.4.1979)
    zerfetzen (8.4.1979)
    beschreibung eines gedichtes (24.6.1979)
    was ein gedicht ist (7.8.1979)
    gespiegelt (28.12.1981)
    die kühe (6.5.1981)
    das wappen (Februar 1982)
    die ersten zwölf zeilen
    erstes sonett
    lieber ein saxophon
    zweites sonett
    wissen, sagen
    wirklich schön
    lesung saarbrücken, 15. juli 1988
    graues gedicht
    liegendes gedicht
    gelegtes gedicht
    man will gedichte rasch herunterschreiben
    vom ende des schreibens
    ich setze mich hin
    aus der dichtung großem glück
    diese gedichte
    minor poet
    alternder dichter
    nasses gedicht
    schade um dieses gedicht
    verkrustetes gedicht
    farbengedicht
    verstimmtes gedicht 1
    kaltes gedicht
    stummes gedicht
    leises gedicht
    ejakuliertes werk
    zertretenes gedicht
    als dieses

    Editorische Notiz

    Wenn das Vergangene überholt ist und das Neue erst hergestellt werden muss.
    Jandls Gedichte über Gedichte - ein Nachwort

    Verzeichnis der Gedichtüberschriften und -anfänge

    Több