
Gerichtliche Sanierung
Handbuch
- Kiadói listaár EUR 129.00
-
Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.
54 721 Ft
Beszerezhetőség
A kiadónál véglegesen elfogyott, nem rendelhető. Érdemes újra keresni a címmel, hátha van újabb kiadás.
Why don't you give exact delivery time?
A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.
A termék adatai:
- Kiadó Beck Juristischer Verlag
- Megjelenés dátuma 2018. február 2.
- ISBN 9783406648175
- Kötéstípus Keménykötés
- Terjedelem573 oldal
- Méret 244x167x37 mm
- Súly 1126 g
- Nyelv német 0
Kategóriák
Hosszú leírás:
Zum Werk
Die gerichtliche Sanierung in Deutschland war bisher stark durch die rechtlichen Rahmenbedingungen der InsO und der mentalen Wahrnehmung des unternehmerischen Scheiterns geprägt. Bislang waren auch die Optionen und Ausgestaltungsmöglichkeiten einer gerichtlichen Sanierung in Deutschland nicht hinreichend bekannt.
Mit dem ESUG, den aktuell laufenden Überarbeitungen der InsO und der Zielsetzung der Regierung und der EU die Unternehmenssanierung zu erleichtern, hat das Thema dieses Werkes - die gerichtliche Sanierung - erheblich an Bedeutung gewonnen.
Mit dem Werk wird ein konzeptioneller Rahmen geleifert, der die aktuellen wirtschaftlichen- und rechtlichen Aspekte einer gerichtlichen Sanierung verdeutlicht. Gerade das Zusammenwirken der wirtschaftswissenschaftlichen und rechtlichen Grundlagen zeigt die Breite und praktische Relevanz. Dies wird in Beiträgen der Autoren deutlich, die stets im Duo dieser Expertisen antreten.
Vorteile auf einen Blick
- Berücksichtigung der aktuellen wirtschaftswissenschaftlichen und rechtlichen Grundlagen (ESUG, anstehende Reformen)
- umfassender Einblick in die Fortführung von Unternehmen im Rahmen der gerichtlichen bzw. gesetzlichen Möglichkeiten
- Leitfaden und Methodenkompetenz zur Anmeldung und den Optionen im gerichtlichen Verfahren
- wissenschaftliche Breite
- Praxisrelevanz
Zielgruppe
Für Geschäftsführer, Manager, Insolvenzverwalter, Rechtsanwälte, Richter/Rechtspfleger, Unternehmensberater, Kapitalgeber (Banken, Kreditversicherer, Investoren).

Gerichtliche Sanierung: Handbuch
54 721 Ft

Blood Ties
8 092 Ft

Contemporary Debates in African and Western Philosophy: Analytic and Intercultural Approaches
65 793 Ft

Robbins & Cotran Pathologic Basis of Disease - Systemic Pathology- Vol 2: First Bangladesh Edition
8 136 Ft

Immuno-oncology and immunotherapy Part A
67 872 Ft

Care of the High-Risk Neonate
30 521 Ft

Anatomy of Torture
12 141 Ft

Chemistry of Cosmic Dust
32 871 Ft