
Germanistik und Wirtschaft in der Diskussion
Tagungsband: Kulturelle Zentren der deutschen Minderheiten und berufliche Perspektiven in deutschsprachigen Unternehmen
Sorozatcím: Berufssprache Deutsch in Theorie und Praxis; 1;
- Kiadói listaár EUR 50.85
-
Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.
21 570 Ft
Beszerezhetőség
Megrendelésre a kiadó utánnyomja a könyvet. Rendelhető, de a szokásosnál kicsit lassabban érkezik meg.
Why don't you give exact delivery time?
A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.
A termék adatai:
- Kiadás sorszáma NED, New edition
- Kiadó Peter Lang
- Megjelenés dátuma 2018. január 1.
- ISBN 9783631739099
- Kötéstípus Keménykötés
- Terjedelem162 oldal
- Méret 15x151x215 mm
- Súly 322 g
- Nyelv német
- Illusztrációk 5 Abb. 0
Kategóriák
Rövid leírás:
Internationalisierung und Globalisierung öffnen neue Perspektiven über nationale Grenzen hinaus. Hochschulen müssen sich den pragmatischen Anforderungen eines sich wandelnden Arbeitsmarktes anpassen, so auch Studiengänge der Germanistik. Der Tagungsband thematisiert Herausforderungen, denen sich germanistische Institute in Mittelosteuropa stellen.
TöbbHosszú leírás:
Internationalisierung und Globalisierung öffnen neue Perspektiven über nationale Grenzen hinaus. Hochschulen müssen sich den pragmatischen Anforderungen eines sich wandelnden Arbeitsmarktes anpassen, so auch Studiengänge der Germanistik. Seit der politischen Wende entstehen in Mittelosteuropa neben traditionellen Germanistikstudiengängen zunehmend interdisziplinäre Studiengänge mit Schwerpunktlegung auf Wirtschaft, Verwaltung und Kulturmanagement, um ihren Absolventinnen und Absolventen Beschäftigungsmöglichkeiten auf einem globalen Arbeitsmarkt ermöglichen zu. Der Tagungsband thematisiert Herausforderungen, denen sich germanistische Institute in Mittelosteuropa stellen [müssen], versucht eine Bestandsaufnahme, benennt Positionen und Probleme.
TöbbTartalomjegyzék:
Deutsch als Fremd- und Fachsprache an der TU Berlin - Das Germanistische Institut der Universität Oppeln: Ausbildungsschwerpunkte und Kooperationen mit lokalen Wirtschaftsunternehmen - Die Hermannstädter Germanistik: Rückschau und Perspektiven - Berufliche Perspektiven der Germanistikstudierenden in Ungarn - Akademische Sprache als Bindeglied zwischen akademischer Ausbildung und Vorbereitung auf die berufliche Praxis - Deutsch an der Bukarester Akademie für Wirtschaftsstudien - Zum deutschen Fachsprachenunterricht in Rumänien - Kollokationen in der Wirtschaftssprache Deutsch
Több