Grundlagen des Eventmanagements - Drengner, Jan; Rück, Hans; - Prospero Internetes Könyváruház

 
A termék adatai:

ISBN13:9783658038328
ISBN10:3658038322
Kötéstípus:Puhakötés
Terjedelem:350 oldal
Méret:240x168 mm
Nyelv:német
Illusztrációk: Etwa 350 S.
700
Témakör:

Grundlagen des Eventmanagements

Prozesse ? Controlling ? Marketing
 
Kiadás sorszáma: 1. Aufl. 2024
Kiadó: Springer Gabler
Megjelenés dátuma:
Kötetek száma: 1 pieces, Book
 
Normál ár:

Kiadói listaár:
EUR 44.99
Becsült forint ár:
19 557 Ft (18 625 Ft + 5% áfa)
Miért becsült?
 
Az Ön ára:

17 992 (17 135 Ft + 5% áfa )
Kedvezmény(ek): 8% (kb. 1 565 Ft)
A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
Kattintson ide a feliratkozáshoz
 
Beszerezhetőség:

Még nem jelent meg, de rendelhető. A megjelenéstől számított néhány héten belül megérkezik.
 
  példányt

 
Rövid leírás:

?Jan Drengner und Hans Rück bieten einen umfassenden Überblick über die wissen­schaftlichen Grundlagen des Eventmanagements. Dabei definieren sie den bisher in Praxis und Wissen­schaft nur unzureichend bestimmten Begriff des ?Events?, geben einen Überblick über die Nutzung von Events in modernen Volkswirtschaften und stellen die bei den Teilneh­mern solcher Veranstaltungen ablaufenden Prozesse dar. Aufbauend auf diesen Grundlagen erfolgt eine ausführliche und praxis­orientierte Erörterung der einzelnen Stufen des Eventmanagementprozesses, einschließlich des Con­trollings. Da Events mittlerweile eine wichtige Funktion im Rahmen der Kommunikationspolitik von Unternehmen einnehmen, beschäftigt sich ein eigenständiges Kapitel mit den Besonderheiten des Eventmarketings. Die Autoren widmen sich zudem ausgewählten Problemstellungen des Eventmanagements.

Der Inhalt
  • ?Theoretische Grundlagen des Eventmanagements
  • Verhaltenswissenschaftliche Grundlagen des Eventmanagements
  • Konzeption
  • Operative Entscheidungen
  • Eventcontrolling
  • Eventmarketing
  • Ausgewählte Probleme des Eventmanagements

Prof. Dr. Jan Drengner ist Professor für Dienstleistungsmarketing und -management, insbesondere Events, an der FH Worms. Zuvor war er wissenschaftlicher Mitarbeiter, Assistent und Dozent an der Professur für Marketing und Handelsbetriebslehre der TU Chemnitz. Zusätzlich zu seiner Professur ist er Gesellschafter der Eventreport GbR. Prof. Dr. Hans Rück ist Professor für Marketing und ABWL am Fachbereich Touristik/Verkehrswesen der FH Worms sowie Dekan dieses Fachbereichs. Vorher war er mehrere Jahre als Unternehmensberater für Marketing- und Vertriebsstrategie für Deutsche Bahn AG, DaimlerChrysler AG, Volkswagen AG, Continental AG und andere namhafte Unternehmen tätig.

Hosszú leírás:
Jan Drengner und Hans Rück bieten einen umfassenden Überblick über die wissen­schaftlichen Grundlagen des Eventmanagements. Dabei definieren sie den bisher in Praxis und Wissen­schaft nur unzureichend bestimmten Begriff des ?Events?, geben einen Überblick über die Nutzung von Events in modernen Volkswirtschaften und stellen die bei den Teilneh­mern solcher Veranstaltungen ablaufenden Prozesse dar. Aufbauend auf diesen Grundlagen erfolgt eine ausführliche und praxis­orientierte Erörterung der einzelnen Stufen des Eventmanagementprozesses, einschließlich des Con­trollings. Da Events mittlerweile eine wichtige Funktion im Rahmen der Kommunikationspolitik von Unternehmen einnehmen, beschäftigt sich ein eigenständiges Kapitel mit den Besonderheiten des Eventmarketings. Die Autoren widmen sich zudem ausgewählten Problemstellungen des Eventmanagements.
Tartalomjegyzék:
Theoretische Grundlagen des Eventmanagements.- Verhaltenswissenschaftliche Grundlagen des Eventmanagements.- Konzeption.- Operative Entscheidungen.- Eventcontrolling.- Eventmarketing.- Ausgewählte Probleme des Eventmanagements.