
A termék adatai:
ISBN13: | 9783658317157 |
ISBN10: | 3658317159 |
Kötéstípus: | Keménykötés |
Terjedelem: | 780 oldal |
Méret: | 235x155 mm |
Nyelv: | német |
Illusztrációk: | XX, 780 S. |
700 |
Témakör:
Handbuch Theorien der Soziologie
Sorozatcím:
Handbuch Theorien der Soziologie;
Kiadás sorszáma: 1. Aufl. 2024
Kiadó: Springer VS
Megjelenés dátuma: 2025. május 31.
Kötetek száma: 1 pieces, Book
Normál ár:
Kiadói listaár:
EUR 169.99
EUR 169.99
Az Ön ára:
66 340 (63 181 Ft + 5% áfa )
Kedvezmény(ek): 8% (kb. 5 769 Ft)
A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
Kattintson ide a feliratkozáshoz
Kattintson ide a feliratkozáshoz
Beszerezhetőség:
Még nem jelent meg, de rendelhető. A megjelenéstől számított néhány héten belül megérkezik.
Rövid leírás:
Das Handbuch folgt dem Ziel, möglichst diverse soziologische Theorieansätze zu versammeln und die Breite soziologischen Denkens sichtbar zu machen ? zugleich geht es um eine Übersicht, eine Ordnung der Theorien. Der Anspruch liegt damit weniger auf enzyklopädischer Vollständigkeit aller Theorien, als auf der Vollständigkeit des Spektrums der soziologischen Denkweisen (ihrer Konzepte, Vokabulare, Methodologien und Forschungsprogramme, ihrer jeweiligen Aversionen gegenüber anderen Ansätzen).
Hosszú leírás:
Das Handbuch folgt dem Ziel, möglichst diverse soziologische Theorieansätze zu versammeln und die Breite soziologischen Denkens sichtbar zu machen ? zugleich geht es um eine Übersicht, eine Ordnung der Theorien. Der Anspruch liegt damit weniger auf enzyklopädischer Vollständigkeit aller Theorien, als auf der Vollständigkeit des Spektrums der soziologischen Denkweisen (ihrer Konzepte, Vokabulare, Methodologien und Forschungsprogramme, ihrer jeweiligen Aversionen gegenüber anderen Ansätzen).
Tartalomjegyzék:
Postwestliche Perspektiven.- Gesellschaft als eigene Realität.- Handlungen, Akteure, Körper.- Gesellschaft als Raum von Konflikt und Herrschaft.- Gesellschaft als Raum von Bedeutung und Differenz.- Wechselbeziehungen, Interaktionen, Situationen.- Netzwerke, Assoziationen, posthumane Kollektive.