• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Hírek

  • 0
    Hugo Ball Almanach. Neue Folge 14: 2023
      • 5% KEDVEZMÉNY?

      • A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
      • Kiadói listaár EUR 26.00
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        11 029 Ft (10 504 Ft + 5% áfa)
      • Kedvezmény(ek) 5% (cc. 551 Ft off)
      • Discounted price 10 478 Ft (9 979 Ft + 5% áfa)

    Beszerezhetőség

    Becsült beszerzési idő: A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron, de a kiadónál igen. Beszerzés kb. 3-5 hét..
    A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadó Edition Text und Kritik
    • Megjelenés dátuma 2023. június 30.

    • ISBN 9783967077841
    • Kötéstípus Puhakötés
    • Terjedelem192 oldal
    • Méret 15x150x230 mm
    • Súly 287 g
    • Nyelv német
    • 533

    Kategóriák

    Hosszú leírás:

    Emmy Hennings und Johannes R. Becher stehen im Mittelpunkt des neuen Hugo-Ball-Almanachs sowie neu entdeckte zeitgenössische Texte über Klabund.Nach München in die Zeit vor dem Ersten Weltkrieg führen neu entdeckte Texte über Klabund von Alfred Vagts sowie über Emmy Hennings und Johannes R. Becher von Friedrich Wilhelm Wagner. Wie die Dargestellten gehörten beide Verfasser zum erweiterten Kreis der Münchner Frühexpressionisten, zu dessen zentralen Figuren Hugo Ball zählt. Sprachkritische Einflüsse auf sein dadaistisches Werk werden im neuen Almanach ebenso näher untersucht wie der Einfluss des französischen Dichters Lautréamont auf ihn. Ausgehend von Lewis Carrolls "Alice"-Romanen wird über die Stellung von Kind und Kindheit in Dada reflektiert. Daneben wird der Roman "Caravansérail" (1924) des Dadaisten und Surrealisten Francis Picabia analysiert und die Frage gestellt, was populäre Avantgarden sind. Teil der internationalen Avantgarde seiner Zeit war "Der Sturm", dessen geplante digitale Quellenedition vorgestellt wird - ebenso wie das neu eröffnete Christian Schad Museum in Aschaffenburg. Der aktuelle Band dokumentiert zudem wie jedes Jahr die Arbeit des Cabaret Voltaire in Zürich. Abschließend werden im Rezensionsteil die jüngsten Publikationen zu Dada und Hugo Ball besprochen.

    "Der Almanach wirkt hier wie ein ruhender Pol in stürmischer Zeit."Klaus Kadel-Magin, Die Rheinpfalz, 18.7.2023"Was Wittgenstein und der Kultusminister der DDR mit Hugo Ball verbindet".Christiane Magin, Die Rheinpfalz, 19.7.2023

    Több

    Tartalomjegyzék:

    Einleitung - Friedrich Wilhelm Wagner: Das Geheimnis (Edition: Wilfried Ihrig) - Wilfried Ihrig: Emmy Hennings, Johannes R. Becher und Friedrich Wilhelm Wagner - Alfred Vagts: Erinnerung an Klabund (Edition: Bernhard Rusch) - Bernhard Rusch: Alfred Vagts - ein Kurzzeitdadaist - Stephanie Schennach: "Nur ein Wort und das Wort als Bewegung". Kontinuitäten der Sprachkrise in Hugo Balls dadaistischem Werk- Manuel Engleder: Francis Picabias einziger Roman "Caravansérail" - eine Spurensuche Anhang- Max Ackermann: Les Enfants Terribles. Dada und die Mentalität der Kindheit. Ein Essay als Impuls - Anne Lorenz: Verbindungslinien im STURM digital. Vorstellung eines Editionsprojekts- Bernhard Rusch: Das Christian Schad Museum in Aschaffenburg - Salome Hohl: Das Haus steht in Flammen, der Kunstraum wird zum Brutkasten - Wiedereröffnung des sanierten Cabaret Voltaire in der Vielfachkrise - Philip Mann: Richard Sheppard. Ein Nachruf Rezensionen- Bernhard Rusch: Dada & München. Eine Art Romanze (Walburga Krupp) - Emmy Hennings, Hugo Ball: Seiltänzer noch im Dunkeln. Gedichte und Briefe. Mit Zeichnungen von Hugo Ball. Hrsg. von Bärbel Reetz (Karl Piberhofer) - Duchamp and the Women. Friendship, Collaboration, Network. / Duchamp und die Frauen. Freundschaft, Kooperation, Netzwerk. Hrsg. von Renate Wiehager mit Kathatrina Neuburger (Walburga Krupp) - Anne Berest, Claire Berest: Ein Leben für die Avantgarde. Die Geschichte von Gabriële Buffet-Picabia (Walburga Krupp) - Carl Einstein: Bebuquin oder Die Dilettanten des Wunders. Mit Kommentar und Nachwort hrsg. von Klaus H. Kiefer.Carl Einstein: Die Fabrikation der Fiktionen. 1. und 2. Fassung. Hrsg. von Klaus H. Kiefer (Bernhard Rusch) - Kristin Eichhorn: Johannes R. Becher und die literarische Moderne. Eine Neubestimmung (Wilfried Ihrig) Adressen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Personenregister

    Több
    Mostanában megtekintett
    previous
    Religion in War and Peace in Africa

    Religion in War and Peace in Africa

    Ensign, Margee; Karegeye, Jean-Pierre; (ed.)

    73 384 Ft

    Digital Sustainability: Leveraging Digital Technology to Combat Climate Change

    Digital Sustainability: Leveraging Digital Technology to Combat Climate Change

    Lynn, Theo; Rosati, Pierangelo; Kreps, David;(ed.)

    22 690 Ft

    Hugo Ball Almanach. Neue Folge 14: 2023

    Hugo Ball Almanach. Neue Folge 14: 2023

    Hugo-Ball-Gesellschaft; Stadt Pirmasens; Faul, Eckhard; (ed.)

    11 029 Ft

    P.A.U.L. D. - Persönliches Arbeits- und Lesebuch Deutsch - Für Gymnasien in Baden-Württemberg u.a.: Schulbuch 10

    P.A.U.L. D. - Persönliches Arbeits- und Lesebuch Deutsch - Für Gymnasien in Baden-Württemberg u.a.: Schulbuch 10

    Bartoldus, Thomas; Greiff-Lüchow, Sandra; Radke, Frank;, Diekhans, Johannes; Fuchs, Michael; (ed.)

    14 634 Ft

    Two Pieces for solo cello

    Two Pieces for solo cello

    Macdonald, Hugh; (ed.)

    5 314 Ft

    next