
A termék adatai:
ISBN13: | 9783593515663 |
ISBN10: | 35935156611 |
Kötéstípus: | Puhakötés |
Terjedelem: | 380 oldal |
Méret: | 213x140 mm |
Súly: | 10 g |
Nyelv: | német |
700 |
Témakör:
Imperien
Zur Soziologie einer vergessenen Vergesellschaftungsform
Sorozatcím:
Studien zur Weltgesellschaft/World Society Studies;
9;
Kiadó: Campus Verlag
Megjelenés dátuma: 2025. május 15.
Kötetek száma: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Normál ár:
Kiadói listaár:
EUR 43.00
EUR 43.00
Beszerezhetőség:
Még nem jelent meg, de rendelhető. A megjelenéstől számított néhány héten belül megérkezik.
Hosszú leírás:
Imperien und Reiche sind aus postkolonialer Sicht in der soziologischen Theorie und historischen Soziologie hinsichtlich ihrer Bedeutung für die Geschichte der Gesellschaften und der globalen Moderne häufig vergessen worden. Diese Leerstelle füllt Ralf Rapiors Studie, indem sie die Begriffs- und Strukturgeschichte von Imperium und Reich soziologisch rekonstruiert. Sie konzipiert die Herausbildung der (westlichen) Moderne und funktional differenzierten Weltgesellschaft als Folgeerscheinung der imperialen Expansion und schlägt eine soziologische Theorie weiter vor, die Imperien als einen historischen Herrschaftstyp mit vergesellschaftender Funktion und Reiche als einen historischen Gesellschaftstyp begreift. CC-Lizenz CC-BY