• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Hírek

  • 0
    Interdisziplinäres Forschen und Lehren in den MINT-Didaktiken: Mathematik mit Informatik, Naturwissenschaften und Technik in der Bildungsforschung vernetzt denken

    Interdisziplinäres Forschen und Lehren in den MINT-Didaktiken by Dilling, Frederik; Holten, Kathrin; Witzke, Ingo;

    Mathematik mit Informatik, Naturwissenschaften und Technik in der Bildungsforschung vernetzt denken

    Sorozatcím: MINTUS ? Beiträge zur mathematisch-naturwissenschaftlichen Bildung;

      • 8% KEDVEZMÉNY?

      • A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
      • Kiadói listaár EUR 84.99
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        36 052 Ft (34 335 Ft + 5% áfa)
      • Kedvezmény(ek) 8% (cc. 2 884 Ft off)
      • Discounted price 33 168 Ft (31 588 Ft + 5% áfa)

    Beszerezhetőség

    Becsült beszerzési idő: A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron, de a kiadónál igen. Beszerzés kb. 3-5 hét..
    A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadás sorszáma 2024
    • Kiadó Springer Spektrum
    • Megjelenés dátuma 2024. május 1.
    • Kötetek száma 1 pieces, Book

    • ISBN 9783658438722
    • Kötéstípus Puhakötés
    • Terjedelem280 oldal
    • Méret 210x148 mm
    • Nyelv német
    • Illusztrációk 53 Illustrations, black & white
    • 608

    Kategóriák

    Rövid leírás:

    Fachübergreifender und fächerverbindender Unterricht in den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften & Technik) werden seit Langem in Forschung und Bildungspolitik gefordert, aber selten in der unterrichtlichen Praxis umgesetzt. Um einen solchen Unterricht in der Schule zu fördern, ist es wichtig, die aus den MINT-Fachdidaktiken heraus gemeinsam entwickelten Konzepte zugänglich zu machen und Inhaltsfelder mehrperspektivisch zu erschließen.
    Der vorliegende Band stellt unterschiedliche interdisziplinäre Vorhaben aus den Bereichen Bildungsforschung, Lehrer*innenbildung und Unterrichtsentwicklung mit einem Fokus auf Mathematik vor.
    Die Herausgeber
    Dr. Frederik Dilling ist Studienrat im Hochschuldienst in der Fachgruppe für Mathematikdidaktik der Universität Siegen. Seine Forschungsschwerpunkte sind digitale Medien und Interdisziplinarität im Mathematikunterricht und der Mathematiklehrer*innenbildung.
    Prof. Dr. Kathrin Holten kommt aus der Mathematikdidaktik und ist Expertin für interdisziplinäres Forschen und Lehren, insbesondere an Schnittstellen von der Mathematik- zur Physikdidaktik. Sie ist Professorin für forschendes Lernen in den MINT-Fächern an der PH Kärnten.
    Prof. Dr. Ingo Witzke ist Professor für Mathematikdidaktik an der Universität Siegen. Seine Arbeitsgruppe beschäftigt sich mit mathematischer Wissensentwicklung von Lernenden in empirischen Kontexten.

    Több

    Hosszú leírás:

    Fachübergreifender und fächerverbindender Unterricht in den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften & Technik) werden seit Langem in Forschung und Bildungspolitik gefordert, aber selten in der unterrichtlichen Praxis umgesetzt. Um einen solchen Unterricht in der Schule zu fördern, ist es wichtig, die aus den MINT-Fachdidaktiken heraus gemeinsam entwickelten Konzepte zugänglich zu machen und Inhaltsfelder mehrperspektivisch zu erschließen.
    Der vorliegende Band stellt unterschiedliche interdisziplinäre Vorhaben aus den Bereichen Bildungsforschung, Lehrer*innenbildung und Unterrichtsentwicklung mit einem Fokus auf Mathematik vor.

    Több

    Tartalomjegyzék:

    Interdisziplinarität in den MINT-Fächern und MINT-Didaktiken.- Was können wir aus diesen über Begründungen im Mathematikunterricht lernen?.- Mathematik und Physik im Verbund - Studiengangsentwicklung neu gedacht.- Funktionen und Eigenschaften von Modellen und Modellieren im Mathematik- und Physikunterricht ? eine Interviewstudie mit Lehrer*innen.- Flat Earthers ernsthaft? ? Weltbilder mit mathematischen Methoden interdisziplinär betrachten.- Verbindung von Mathematik und Sachunterricht in der Grundschule (Arbeitstitel).- Mathematische Wissensentwicklung in der Grundschule am Beispiel des Maßstabsbegriffs.- Schulische Vorbildung und mathematische Grundkenntnisse ? Gibt es einen Zusammenhang in Bezug zur Mathematik im ingenieurwissenschaftlichen Bereich?.- Mit Lego-Robotern durch die Schulzeit ? Ein Einblick in die Verbindung von Mathematik und Informatik, mit möglichen Beispielen für den Alltagsunterricht.- "Automatisierendes Üben? beim Mathematiklernen ? mathematikdidaktische Perspektiven auf neurowissenschaftlich-radiologische Befunde.- Darstellung neurowissenschaftlich-radiologischer Befunde zu Rechenschwierigkeiten mit Bezug zur Mathematikdidaktik.- Beschreibung mathematischen Wissens in empirischen Kontexten ? Zwei didaktische Erkenntnisansätze.

    Több