Ist die GSVP der EU im 21. Jahrhundert noch wirksam? - Wengler, Patrick; - Prospero Internetes Könyváruház

Ist die GSVP der EU im 21. Jahrhundert noch wirksam?: Überblick über die Verteidigungspolitik der EU und die sich daraus ergebenden Fragen der inneren Sicherheit
 
A termék adatai:

ISBN13:9786206054481
ISBN10:6206054489
Kötéstípus:Puhakötés
Terjedelem:88 oldal
Méret:220x150 mm
Nyelv:német
484
Témakör:

Ist die GSVP der EU im 21. Jahrhundert noch wirksam?

Überblick über die Verteidigungspolitik der EU und die sich daraus ergebenden Fragen der inneren Sicherheit
 
Kiadó: Verlag Unser Wissen
Megjelenés dátuma:
Kötetek száma: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
 
Normál ár:

Kiadói listaár:
EUR 54.90
Becsült forint ár:
23 288 Ft (22 179 Ft + 5% áfa)
Miért becsült?
 
Az Ön ára:

22 124 (21 070 Ft + 5% áfa )
Kedvezmény(ek): 5% (kb. 1 164 Ft)
A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
Kattintson ide a feliratkozáshoz
 
Beszerezhetőség:

Megrendelésre a kiadó utánnyomja a könyvet. Rendelhető, de a szokásosnál kicsit lassabban érkezik meg.
Nem tudnak pontosabbat?
 
  példányt

 
Hosszú leírás:
Die vorliegende Studie bewertet die Art und Weise, wie die Europäische Union als entscheidungsbefugte Organisation organisiert ist, und die Auswirkungen, die sie auf die internationale und nationale Gesetzgebung der einzelnen Mitgliedsländer hat. Die Zusammenarbeit auf zwischenstaatlicher Ebene bei der Polizeiarbeit, der Verbrechensbekämpfung, der gegenseitigen Hilfe und Unterstützung oder bei der militärischen Zusammenarbeit wurde von jedem einzelnen Land über die NATO, die wichtigste militärische und sicherheitspolitische Organisation, die die Aufgabe hat, die EU mit ihren militärischen Fähigkeiten zu schützen, vertreten. Um die Umsetzung der Europäischen Union als Institution und ihre Zusammenarbeit über die unterzeichneten Verträge beurteilen zu können, ist es wichtig, die Entwicklung zu verstehen, wie die gemeinsame Basis geschaffen wurde und wie sie funktioniert. Das Schengener Abkommen mit seiner Freizügigkeit zwischen der EU, seinen Interessen, aber auch seinen sicherheitsrelevanten Fragen, und warum die EU und die NATO eng zusammenarbeiten. Wie die EU versucht, eine eigene Europäische Sicherheits- und Verteidigungsidentität (ESDI) innerhalb der NATO, aber ohne die offizielle Beteiligung der Vereinigten Staaten zu schaffen, und welche Rolle die Vereinigten Staaten in Bezug auf die ESDI spielen, da sie keine Kopie der NATO für die EU-Militärkräfte wollen.