Komplikationen in der Notfallmedizin - Ahne, Thomas; Mayer Scarnato, Wolfgang; - Prospero Internetes Könyváruház

 
A termék adatai:

ISBN13:9783662620557
ISBN10:3662620553
Kötéstípus:Kötés ismeretlen
Terjedelem:250 oldal
Méret:240x168 mm
Nyelv:német
Illusztrációk: Etwa 250 S. Book + eBook.
700
Témakör:

Komplikationen in der Notfallmedizin

Fallbeispiele - Analyse - Prävention
 
Kiadás sorszáma: 2. Auflage 2025
Kiadó: Springer
Megjelenés dátuma:
Kötetek száma: 1 pieces, Book + eBook
 
Normál ár:

Kiadói listaár:
EUR 3340.00
Becsült forint ár:
1 451 898 Ft (1 382 760 Ft + 5% áfa)
Miért becsült?
 
Az Ön ára:

1 335 746 (1 272 139 Ft + 5% áfa )
Kedvezmény(ek): 8% (kb. 116 152 Ft)
A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
Kattintson ide a feliratkozáshoz
 
Beszerezhetőség:

Még nem jelent meg, de rendelhető. A megjelenéstől számított néhány héten belül megérkezik.
 
  példányt

 
Rövid leírás:

Das Werk beschreibt praxisnah anhand von über 30 Fallbeispielen wie es zu Beinahe-Zwischenfällen, Zwischenfällen oder Komplikationen in der Notfallmedizin gekommen ist. Das Werk wendet sich an alle, die notfallmedizinisch tätig sind: Notärzte, Rettungsassistenten, Rettungssanitäter und Notfallsanitäter. Jeder Fall wird analysiert und dabei aufgezeigt, welche Faktoren für die Zwischenfälle und Komplikationen verantwortlich waren und durch welche Maßnahmen sich diese künftig vermeiden lassen. Alle Fälle sind spannend geschrieben und vermitteln darüber hinaus, gespickt mit vielen Tipps aus der Praxis, wesentliche Grundlagen der Notfallmedizin. Die 2. Auflage erscheint komplett überarbeitet, aktualisiert und erweitert.

Praxis-Plus: eBook inside ? kostenloser Download des eBooks inklusive

Die Autoren

Dr. Thomas Ahne ist Rettungsassistent und Facharzt für Anästhesiologie mit der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin. Nach der Tätigkeit in der internistischen Intensivmedizin absolviert er derzeit die Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin. Seit vielen Jahren ist er in Deutschland, Schweiz und Österreich boden- wie luftgebunden als Notarzt aktiv. Er ist Ärztlicher Leiter Rettungsdienst des DRK Lörrach und Bergwacht-Notarzt bei der Bergwacht Schwarzwald sowie Instruktor für das European Resuscitation Council (ERC).

Dr. Wolfgang Mayer Scarnato ist Facharzt Anästhesiologie mit dem schweizerischen SGNOR-Notarzttitel. Neben seiner klinischen Tätigkeit als Anästhesist ist er seit über 25 Jahren als Notarzt im boden- und luftgebundenen Rettungsdienst aktiv. Er ist außerdem PALS-Instruktor und klinikinterner CRM-Instruktor.

Hosszú leírás:

Das Werk beschreibt praxisnah anhand von über 30 Fallbeispielen wie es zu Beinahe-Zwischenfällen, Zwischenfällen oder Komplikationen in der Notfallmedizin gekommen ist. Das Werk wendet sich an alle, die notfallmedizinisch tätig sind: Notärzte, Rettungsassistenten, Rettungssanitäter und Notfallsanitäter. Jeder Fall wird analysiert und dabei aufgezeigt, welche Faktoren für die Zwischenfälle und Komplikationen verantwortlich waren und durch welche Maßnahmen sich diese künftig vermeiden lassen. Alle Fälle sind spannend geschrieben und vermitteln darüber hinaus, gespickt mit vielen Tipps aus der Praxis, wesentliche Grundlagen der Notfallmedizin. Die 2. Auflage erscheint erscheint komplett überarbeitet, aktualisiert und erweitert.



 





Tartalomjegyzék:
1. Übersicht über die rettungsdienstlichen Strukturen in Deutschland und der Schweiz.- 2. Basiswissen zu Human Factors, non-technical skills sowie Performance.- 3. Wenn einen die eigene Geschichte einholt - Intoxikation.- 4. Skiunfall - Innere Homöostase.- 5. Was ist denn mit dem los? - Sucht, Depression.- 6. Zugunfall - Posttraumatische Belastungsstörung.- 7. Person unter Zug - Wenn vieles schlecht läuft.- 8. Explosionsunfall - Verschiedene mentale Modelle.- 9. Person unter LKW - Wenn vieles gut läuft.- 10. Aneinander vorbeireden - Medikamentenverwechslung.- 11. Schwerkrankes Neugeborenes.- Die Sache mit der Selbsteinschätzung.- 12. Nicht so recht Bescheid wissen - Gerätekenntnis.- 13. Verkehrsunfall - Auf einer Ansicht beharren.- 14. Outdoor - Grenzen von Algorithmen.- 15. Bedrohungslage - Taktische Medizin.- 16. Plötzlicher Kindstod - Kommunikation mit Eltern.- 17. Leichenschau - Umgang mit Rechtsvorschriften.- 18.- Motorradunfall - Auf einer Sache beharren.-  19. Internistischer Notfall - Unterforderung.- 20. Intensivverlegung - Ärger im Team.- 21. Intensivtransport - Darf man reinreden?.- 22. Andere Länder, andere Sitten - Auslandseinsatz.- 23. Ausländischer Patient - Umgang mit anderen Kulturen.- 24. Fahhradunfall - CRM-Leitsätze.- 25. Rutschen auf nasser Straße - Decision-Making.- 26. Unfall auf Parkplatz - Der fehlende Überblick.- 27. Verdacht auf Schlaganfall - Die Sache mit den Schnittstellen.- 28. Sterbende Patientin - Gefühl der Machtlosigkeit.- 29. Ist Fehler gleich Fehler? - CIRS-Programm.-