
Kriminalität im Grenzgebiet
Das neue polnische Strafgesetzbuch (Kodeks karny)
Sorozatcím: Schriftenreihe der Juristischen Fakultät der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder);
-
8% KEDVEZMÉNY?
- A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
- Kiadói listaár EUR 84.99
-
Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.
- Kedvezmény(ek) 8% (cc. 2 884 Ft off)
- Discounted price 33 168 Ft (31 588 Ft + 5% áfa)
36 052 Ft
Beszerezhetőség
Becsült beszerzési idő: A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron, de a kiadónál igen. Beszerzés kb. 3-5 hét..
A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron.
Why don't you give exact delivery time?
A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.
A termék adatai:
- Kiadás sorszáma és címe 5/6
- Kiadás sorszáma 2002
- Kiadó Springer
- Megjelenés dátuma 2002. július 5.
- Kötetek száma 1 pieces, Book
- ISBN 9783540424741
- Kötéstípus Puhakötés
- Terjedelem558 oldal
- Méret 235x155 mm
- Súly 1770 g
- Nyelv német
- Illusztrációk XVIII, 558 S. 0
Kategóriák
Hosszú leírás:
Der Band dokumentiert zwei zusammenhängende Tagungen, bei denen die zentralen Probleme des Allgemeinen und Besonderen Teils des am 01.09.1998 in Kraft getretenen kodeks karny diskutiert wurden. Die Analyse der Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den Strafgesetzbüchern der beiden Länder ist vor allem deshalb lohnend, weil die neue polnische Kodifikation einerseits durch eine grundlegende Liberalisierung zu einer Annäherung der Regelungen geführt hat, andererseits aber auch durchdenkenswerte eigenständige Bestimmungen über aktuelle Probleme enthält, deren Regelung im deutschen Strafgesetzbuch noch fehlt. Die Referate stammen u.a. von den polnischen Strafrechtswissenschaftlern, die die einzelnen Abschnitte des kodeks karny federführend mitgestaltet haben.
Springer Book Archives
Tartalomjegyzék:
Einführung.- Das neue polnische StGB vom 6. Juni 1997.- Allgemeiner Teil.- Theoretische Fragen des Verbrechensaufbaus - Die Grundlage der Regelungen im neuen polnischen Strafgesetzbuch.- Das System der Rechte und Pflichten in Notsituationen und seine Umsetzung im polnischen und im deutschen Recht.- Einige Bemerkungen über die Rechtfertigungs-und Entschuldigungsgründe im neuen polnischen Strafgesetzbuch.- Die Notwehr im neuen polnischen Strafgesetzbuch.- Unterlassungsdelikte im neuen polnischen Strafgesetzbuch.- Die Grundstruktur der polnischen und der deutschen Täterschaftslehre (Art. 18
1 k.k.,
25 StGB).- Die Strafbarkeit der Teilnahme nach neuem polnischen Recht (Kodeks karny vom 06.06.1997).- Das System der strafrechtlichen Konkurrenzlehre und seine Umsetzung im polnischen und deutschen Strafrecht.- Das Sanktionensystem im polnischen Strafrecht.- Allgemeine Grundsätze der gerichtlichen Strafzumessung.- Wiedergutmachung im neuen polnischen Strafrecht.- Bewährungsmaßnahmen im polnischen Strafrecht.- Besonderer Teil.- Die vorsätzlichen Tötungsdelikte im polnischen und deutschen Strafrecht.- Die Strafbarkeit wegen HIV-Infizierung (Art. 161
1 k.k.).- Straftaten gegen die Verkehrssicherheit im polnischen Strafrecht.- Die Freiheitsdelikte im polnischen und deutschen Strafrecht.- Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung und die Sittlichkeit (Kap. XXV des polnischen StGB).- Die Straftat der Vergewaltigung in Polen.- Straftaten gegen die Rechtspflege im polnischen Strafrecht.- XXXV k.k.: Straftaten gegen das Vermögen.- Straftaten gegen den Wirtschaftsverkehr (Kapitel XXXVI k.k.).- Computerkriminalität im neuen polnischen Strafgesetzbuch.- Verzeichnis der Referenten.