• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Hírek

  • 0
    Psychologische Gutachtenerstellung: Für Studium und Beruf ? zum Einsatz in verschiedenen Anwendungsfeldern

    Psychologische Gutachtenerstellung by Herzberg, Philipp Yorck; Wildfang, Swetlana;

    Für Studium und Beruf ? zum Einsatz in verschiedenen Anwendungsfeldern

      • 8% KEDVEZMÉNY?

      • A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
      • Kiadói listaár EUR 4624.00
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        1 961 500 Ft (1 868 096 Ft + 5% áfa)
      • Kedvezmény(ek) 8% (cc. 156 920 Ft off)
      • Discounted price 1 804 581 Ft (1 718 648 Ft + 5% áfa)

    1 961 500 Ft

    db

    Beszerezhetőség

    Még nem jelent meg, de rendelhető. A megjelenéstől számított néhány héten belül megérkezik.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadás sorszáma 1. Aufl. 2024
    • Kiadó Springer
    • Megjelenés dátuma 2025. június 11.
    • Kötetek száma 1 pieces, Book + Digital Flashcards

    • ISBN 9783662685334
    • Kötéstípus Puhakötés
    • Terjedelem427 oldal
    • Méret 240x168 mm
    • Nyelv német
    • Illusztrációk 5 Illustrations, black & white; 6 Illustrations, color
    • 700

    Kategóriák

    Rövid leírás:

    Dieses einzigartige Lehrbuch ist unverzichtbar für Psychologiestudierende sowie für Professionals, die sich mit der psychologischen Gutachtenerstellung beschäftigen. Darin finden Sie eine systematische Übersicht und Anleitung zur Gutachtenerstellung in den wichtigsten Anwendungsfeldern der psychologischen Begutachtung. Hier erfahren Sie alle relevanten Aspekte für die Gutachtenerstellung, wie Grundlagen, rechtliche Rahmenbedingungen, Verfahren und diagnostische Strategien sowie Entscheidungsmodelle.


    Ein besonderes Highlight ist die detaillierte Darstellung der spezifischen Nuancen der diagnostischen Anwendungsfelder wie



    • Eignungsdiagnostik,

    • Klinische und Pädagogische Psychologie,

    • Begutachtung in der Rechts- und Verkehrspsychologie sowie

    • Sachverständigengutachten für das Familiengericht bezüglich Sorge- und Umgangsrechtsfragen.


    Alles wird mit vollständigen Beispielgutachten veranschaulicht. Dazu erhalten Sie Fragen und Antworten über die Flashcard App, sowie digitale Zusatzmaterialien über die Begleitwebseite.


    Die Autoren, beide seit über zwei Jahrzehnten mit der psychologischen Gutachtenerstellung vertraut, teilen ihr profundes Wissen und ihre Erfahrung aus zahlreichen Lehrveranstaltungen sowie der Erstellung zahlreicher Gutachten zu einer Vielzahl unterschiedlicher Fragestellungen. Ihre Erkenntnisse und Rückmeldungen aus Lehre und Praxis haben sie dazu inspiriert, ihre Expertise in diesem Lehrbuch für Studierende, Psychologen und auch diejenigen, die psychologische Gutachten nutzen (wie Richter, Anwälte, Familienmediatoren und andere nichtpsychologische Auftraggeber), zugänglich zu machen.


    Tauchen Sie ein in die Welt der psychologischen Gutachtenerstellung und erlangen Sie ein fundiertes Verständnis für dieses komplexe und faszinierende Gebiet.


    Zu den Autoren


    Prof. Dr. Philipp Yorck Herzberg ist Dipl.-Psych., Humboldt-Universität, Promotion (2001) und Habilitation (2011) Universität Leipzig, 2011 Professor für Gesundheitspsychologie und angewandte Diagnostik an der Universität Wuppertal, seit 2012 Professor für Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik an der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg.


    Prof. Dr. Swetlana Wildfang ist Dipl.-Psych., Dipl.-Päd., Promotion (2004) und Habilitation (2008), Professorin für Angewandte Psychologie und Psychologische Diagnostik sowie Studiengangsdekanin der Bachelor- (B.Sc.) und Masterstudiengänge (M.Sc.) Psychologie an der Europäischen Fernhochschule Hamburg.

    Több

    Hosszú leírás:

    Dieses einzigartige Lehrbuch ist unverzichtbar für Psychologiestudierende sowie für Professionals, die sich mit der psychologischen Gutachtenerstellung beschäftigen. Darin finden Sie eine systematische Übersicht und Anleitung zur Gutachtenerstellung in den wichtigsten Anwendungsfeldern der psychologischen Begutachtung. Hier erfahren Sie alle relevanten Aspekte für die Gutachtenerstellung, wie Grundlagen, rechtliche Rahmenbedingungen, Verfahren und diagnostische Strategien sowie Entscheidungsmodelle. Ein besonderes Highlight ist die detaillierte Darstellung der spezifischen Nuancen der diagnostischen Anwendungsfelder wie Eignungsdiagnostik, Klinische und Pädagogische Psychologie, Begutachtung in der Rechts- und Verkehrspsychologie sowie Sachverständigengutachten für das Familiengericht bezüglich Sorge- und Umgangsrechtsfragen. Alles wird mit vollständigen Beispielgutachten veranschaulicht. Die Autoren, beide seit über zwei Jahrzehnten mit der psychologischen Gutachtenerstellung vertraut, teilen ihr profundes Wissen und ihre Erfahrung aus zahlreichen Lehrveranstaltungen sowie der Erstellung zahlreicher Gutachten zu einer Vielzahl unterschiedlicher Fragestellungen. Ihre Erkenntnisse und Rückmeldungen aus Lehre und Praxis haben sie dazu inspiriert, ihre Expertise in diesem Lehrbuch für Studierende, Psychologen und auch diejenigen, die psychologische Gutachten nutzen (wie Richter, Anwälte, Familienmediatoren und andere nichtpsychologische Auftraggeber), zugänglich zu machen. 

    Több

    Tartalomjegyzék:

    Einführung.- Grundlagen der Begutachtung in der Psychologie.- Gesetzliche und gesellschaftliche Rahmenbedingungen der psychologischen Diagnostik und Begutachtung.- Diagnostische Verfahren in der Begutachtung.- Diagnostische Gesprächsführung und Verhaltensbeobachtung.- Diagnostik und Begutachtung in der Klinischen Psychologie und Neuropsychologie.- Diagnostik und Begutachtung in der Rechts- und Verkehrspsychologie.- Diagnostik und Begutachtung in der Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie.- Diagnostik und Begutachtung in der Pädagogischen Psychologie.

    Több