• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Hírek

  • 0
    mal franz mal anna. Gedichte: Jandl, Ernst - Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur

    mal franz mal anna. Gedichte by Jandl, Ernst; Siblewski, Klaus;

    Jandl, Ernst - Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur

    Sorozatcím: Reclams Universal-Bibliothek; 18949;

      • Kiadói listaár EUR 5.20
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        2 205 Ft (2 100 Ft + 5% áfa)

    Beszerezhetőség

    Becsült beszerzési idő: A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron, de a kiadónál igen. Beszerzés kb. 3-5 hét..
    A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadó Reclam, Ditzingen
    • Megjelenés dátuma 2012. február 6.

    • ISBN 9783150189498
    • Kötéstípus Puhakötés
    • Terjedelem167 oldal
    • Méret 9x97x150 mm
    • Súly 80 g
    • Nyelv német
    • 0

    Kategóriák

    Hosszú leírás:

    Ernst Jandls langjähriger Lektor Klaus Siblewski ist schon oft gebeten worden, aus dem Gesamtwerk des großen Wiener Avantgardisten das "Beste" herauszusuchen und in einer knappen Auswahlausgabe zusammenzustellen. Bisher hat er das immer abgelehnt, für Reclam aber, den Verlag, der mit 'laut und luise' und 'sprechblasen' einen Anteil an Jandls Aufstieg zum Klassiker hatte, konnte er sich überwinden. Denn, wie Siblewski selbst sagt: Jandls Gedichte müssen nicht vor der Popularität geschützt werden, sie führen längst ihr Eigenleben der Berühmtheit und des Zitiertwerdens.

    Több

    Tartalomjegyzék:

    9 talk (18.4.1957)jeeeee (29.5.1957)ernst jandls weihnachtslied (13.12.1959)falken & tauben (1970)wien : heldenplatz (4.6.1962)der offiziersbewerber (16.5.1954)vater komm erzähl vom krieg (31.10.66)schtzngrmm (19.4.1957)markierung einer wende (29.10.1966)sie sprechen kriegsverbrecher frei (späte 60er Jahre)jupiter unbewohnt (1969)im reich der toten (6.12.1964)gute nacht gedicht (gehaucht) (29.4.1968)fortschreitende räude (1957)c - - - - - - - - - - h (5.12.1964)oberflächenübersetzung (2.11.1957-...)zweierlei handzeichen (12.9.1958)demokratie (7.8.1954)lichtungdie zeit vergeht (1964)film (25.1.1964)aus den 30er jahren (8.11.1968)straßenelend in westberlin (1970)familienfoto (1967)fünfter sein (8.11.1968)immer höher (7.3.1957)erst habe ich mich umgebracht (31.10.64)i love concrete (1969)ein so ein riesen haufen (1969)moral (1969)doppelporträt jesolo 66 (1966)je müdermal franz mal anna (drama) (16.11.1963, 15.12.1964)mann & frau in der welt des deutschen (13.12.1969)eine aschantinuß für dich (30.11.1954)reisebericht (Herbst 1952)oktobernacht (7.10.1954)vom gehen, messen und greifen (11.5.1952)die hand ins feuer legen (29.7.1955)viele züge fahren nach paris, während (6.7.1958)der mann von nebenan (9.5.1967)schwarze dinge (1973)sommerlied (14.6.1954)luise (28.6.1954)erstarrt gegenüber (Mai 1962)zertretener mann blues (1962)zimmergedanken an die vergänglichkeit (25.1.1957)wir wollen wissen wo wir her- (6.11.1959)sie gruben nach dem sargvernagelt (31.1.1985)mutters früher tod (11.2.1984)der gewöhnliche rilke (Auszug) (5.-8.5.1975)     rilkes trennung     rilkes atmen     rilkes nase     rilkes name     rilkes schuh     rilke im gespräch     rilkes augen     rilkes gewichtvogelgott (1971)kühlschrank (19.6.1973)tagenglas (Auszug) (31.9.1976)     franz hochedlinger-gasse     menschenfleiß     suchen wissen     visite     wie eltern zu landan einen grenzen (November 1976)lotsen (24.7.1977)der beschriftete sessel (27.7.1977)dann aus liebe (20.8.1977)bibliothek (20.9.1977)im bett, beim erwachen (8.9.1977)die morgenfeier, 8. sept. 1977paar, über 50 (20.9.1977)hund-sein (26.9.1977)geschlechtsumwandlung (26.9.1977)von leuchten (26.10.1977)klos (11.1.1978)von tauben (26.1.1978)glückwunsch (28.7.1978)notizen vom 17.10.78, dem todestag von jean améry     1. mir ist der weg zum ort verwehrt     2. ich klage gern au weh au weh     3. schöner abend     4. mein ganzes leben ist mir versaut     5. der schriftsteller     6. manchmal habe ich eine solche wut     7. bestimmt wird das was ich jetzt sag     8. mich schlagen     9. ich eh nicht will daß du mir sagenvom rauchen (25.10.1978)der unlogische knabe (30.10.1978)die amsel (5.11.1978)der schnitter (15.11.1978)die seele (9.12.1978)keine enttäuschung, bloß eine berichtigung (9.12.1978)von wörtern (26.2.1979)von bank in belvedere (31.5.1979)30. juni 1979die grüne pest (August 1982)selbstporträt, 18. juli 1980selbstporträt des schachspielers als trinkende uhr, 24. juli 1980das zügenglöckchen (9.3.1982)der gabentischin der küche ist es kaltscheerunterwegsder westliche gottgeistliches liedfrei und schlechtnachtstück, mit blumender unerwünschteder mann weintnach hause kommendie hose haltendes hat mich umgeschmissenauch mit dem weintramwaysentimental journeykleines geriatrisches manifestpainful loveälterndes paar. ein oratoriummann & frau in der welt des deutschen. 2. folgemann & frau in der welt des deutschen. 3. und letzte folgeanderso christenheit, du wahresvermeide dein lebenkleine improvisationder einsame freundvermessen (2.1.1978)jahr (12.5.1957)

    Több