
Management des Schwerverletzten
-
8% KEDVEZMÉNY?
- A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
- Kiadói listaár EUR 219.99
-
Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.
- Kedvezmény(ek) 8% (cc. 7 466 Ft off)
- Discounted price 85 853 Ft (81 765 Ft + 5% áfa)
93 319 Ft
Beszerezhetőség
Becsült beszerzési idő: A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron, de a kiadónál igen. Beszerzés kb. 3-5 hét..
A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron.
Why don't you give exact delivery time?
A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.
A termék adatai:
- Kiadás sorszáma 1. Aufl. 2018
- Kiadó Springer
- Megjelenés dátuma 2018. március 20.
- Kötetek száma 1 pieces, Book
- ISBN 9783662549797
- Kötéstípus Keménykötés
- Terjedelem416 oldal
- Méret 279x210 mm
- Súly 1813 g
- Nyelv német
- Illusztrációk 168 Illustrations, color 0
Kategóriák
Rövid leírás:
Dieses Buch thematisiert das gesamte Spektrum des Managements polytraumatisierter Patienten. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Praxis:
- Die standardisierte Erstversorgung im Schockraum (ABCD-Schema) und die Schockraumversorgung nach dem Advanced Trauma Life Support (ATLS).
- Die aktuellen Standards in der Notfalldiagnostik.
- Die Akutversorgung in den ersten Stunden (OP-Timing anhand von Kriterien des Damage Control und Safe definitive Surgery): Schädel-Hirn-Trauma, Stammverletzungen von Thorax, Abdomen, Becken, Wirbelsäule, obere Extremität, untere Extremität und die Besonderheiten von offenen Verletzungen und urologischen Begleitverletzungen.
- Die intensivmedizinische Versorgung und das Management von Komplikationen, die in dieser Phase auftreten können.
Damit ist das Buch ideal als systematische Einführung oder als Nachschlagewerk für alle Mediziner, die an der Versorgung polytraumatisierter Patienten beteiligt sind.
Aus dem Inhalt
Allgemeine Aspekte ? Präklinik ? Schockraum ? Akutversorgung/die ersten Stunden ? Verzögerte Primärversorgung ? Intensivstation ? Sondersituationen ? Outcome ? Anhang
Die Herausgeber
Prof. Dr. med. Hans-Christoph Pape, Direktor der Klinik für Unfallchirurgie, UniversitätsSpital Zürich, Schweiz
Prof. Dr. med. Frank Hildebrand, Direktor der Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Universitätsklinik RWTH Aachen
Prof. Dr. med. Steffen Ruchholtz, Direktor der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Universitätsklinikum Marburg
TöbbHosszú leírás:
Dieses Buch thematisiert das gesamte Spektrum des Managements polytraumatisierter Patienten. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Praxis:
- Die standardisierte Erstversorgung im Schockraum (ABCD-Schema) und die Schockraumversorgung nach dem Advanced Trauma Life Support (ATLS).
- Die aktuellen Standards in der Notfalldiagnostik.
- Die Akutversorgung in den ersten Stunden (OP-Timing anhand von Kriterien des Damage Control und Safe definitive Surgery): Schädel-Hirn-Trauma, Stammverletzungen von Thorax, Abdomen, Becken, Wirbelsäule, obere Extremität, untere Extremität und die Besonderheiten von offenen Verletzungen und urologischen Begleitverletzungen.
- Die intensivmedizinische Versorgung und das Management von Komplikationen, die in dieser Phase auftreten können.
Damit ist das Buch ideal als systematische Einführung oder als Nachschlagewerk für alle Mediziner, die an der Versorgung polytraumatisierter Patienten beteiligt sind.
?... Es ist eine systematische Einführung in die anspruchsvolle Diagnostik und Therapie dieses kritischen Patientenklientels. ... Das ?Management des Schwerverletzten" bietet sich als Grundlage einer gemeinsamen Behandlung des schwerstverletzten Patienten für die einzelnen beteiligten Fachabteilungen an und ist damit interdisziplinär zu empfehlen.? (Dr. Michael Millrose, in: Der Radiologe, Heft 9, 2018) Több
Tartalomjegyzék:
Allgemeine Aspekte.- Präklinik.- Schockraum.-Akutversorgung/Die ersten Stunden.- Verzögerte Primärversorgung.- Intensivstation.- Sondersituationen.- Outcome.- Anhang.
Több