Medienkompetenz bei Kindern - Habermann, Kathrin; - Prospero Internetes Könyváruház

Medienkompetenz bei Kindern: Ein Guide für einen verantwortungsvollen Umgang mit Smartphone, Tablet und Co.
 
A termék adatai:

ISBN13:9783662700525
ISBN10:3662700522
Kötéstípus:Puhakötés
Terjedelem:228 oldal
Méret:235x155 mm
Nyelv:német
Illusztrációk: 23 Illustrations, black & white; 13 Illustrations, color
700
Témakör:

Medienkompetenz bei Kindern

Ein Guide für einen verantwortungsvollen Umgang mit Smartphone, Tablet und Co.
 
Kiadás sorszáma: 2. Auflage 2025
Kiadó: Springer
Megjelenés dátuma:
Kötetek száma: 1 pieces, Book
 
Normál ár:

Kiadói listaár:
EUR 22.99
Becsült forint ár:
9 752 Ft (9 287 Ft + 5% áfa)
Miért becsült?
 
Az Ön ára:

8 971 (8 544 Ft + 5% áfa )
Kedvezmény(ek): 8% (kb. 780 Ft)
A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
Kattintson ide a feliratkozáshoz
 
Beszerezhetőség:

Még nem jelent meg, de rendelhető. A megjelenéstől számított néhány héten belül megérkezik.
 
  példányt

 
Rövid leírás:

Streaming-Fieber, Tablet-Junkies und Handy-Gier


Dieser Ratgeber unterstützt Eltern, Pädagog*innen und Therapeut*innen dabei, die Faszination von Smartphones für Kinder zu verstehen, die Bedeutung von Langeweile zu erkennen und ihren Kindern einen verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien zu vermitteln. Lernen Sie, wie Sie mit der ständigen Präsenz von Smartphones, Tablets und Co. gelassen und kreativ umgehen können und welche wissenschaftlichen Erkenntnisse zu diesem Thema relevant für die Entwicklung Ihres Kindes sind. 


Bieten Sie Kindern attraktive Alternativen und zahlreiche einfache Spiele für den täglichen Gebrauch. Entdecken Sie spannende und entwicklungsfördernde Aktivitäten, die wenig Material und kaum Vorbereitungszeit erfordern. Erhalten Sie Praxistipps für herausfordernde Situationen wie Restaurantbesuche, lange Autofahrten oder Bahnreisen. Nach diesem Ratgeber sind Sie bestens vorbereitet.


Plus


Wissenschaftliche Hintergründe und aktuelle Studien übersichtlich und verständlich aufbereitet
Fragebögen und Checklisten zur Ermittlung des Medienkonsums
Material- und Spiellisten, Mediennutzungsvertrag und mehr zum Download und als Kopiervorlage


Diese 2. Auflage ist komplett überarbeitet und aktualisiert mit der neuesten Literatur und Studienlage.


 


Über die Autorin


Kathrin Habermann MSc MA BSc, Ergotherapeutin, ist seit 2015 selbstständig tätig und arbeitet mit Kindern und Jugendlichen in Wien. Sie berät Familien zum sinnvollen Umgang mit digitalen Medien und gibt u.a. Hilfestellung beim Ermitteln der idealen Screentime. 2020 publizierte sie bereits ihren erfolgreichen Ratgeber "Eltern-Guide Digitalkultur".


 

Hosszú leírás:

Dieser Ratgeber unterstützt Eltern, Pädagog*innen und Therapeut*innen dabei, die Faszination von Smartphones für Kinder zu verstehen, die Bedeutung von Langeweile zu erkennen und ihren Kindern einen verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien zu vermitteln. Lernen Sie, wie Sie mit der ständigen Präsenz von Smartphones, Tablets und Co. gelassen und kreativ umgehen können und welche wissenschaftlichen Erkenntnisse zu diesem Thema relevant für die Entwicklung Ihres Kindes sind. 


Bieten Sie Kindern attraktive Alternativen und zahlreiche einfache Spiele für den täglichen Gebrauch. Entdecken Sie spannende und entwicklungsfördernde Aktivitäten, die wenig Material und kaum Vorbereitungszeit erfordern. Erhalten Sie Praxistipps für herausfordernde Situationen wie Restaurantbesuche, lange Autofahrten oder Bahnreisen. Nach diesem Ratgeber sind Sie bestens vorbereitet. Plus: Wissenschaftliche Hintergründe und aktuelle Studien übersichtlich und verständlich aufbereitet, Fragebögen und Checklisten zur Ermittlung des Medienkonsums, Material- und Spiellisten, Mediennutzungsvertrag und mehr zum Download und als Kopiervorlage.


 

Tartalomjegyzék:

.- Die kindliche Entwicklung.



.- Der Einsatz digitaler Medien.



.- Der Einfluss digitaler Medien auf die kindliche Entwicklung.



.- Die passive Nutzung von neuen Medien.



.- Bestandsaufnahme der individuellen Nutzungsdauer Ihres Kindes.



.- Wie findet man eine Balance?.



.- Tipps gegen die Langeweile zwischendurch.



.- Nachhaltige Strategien für die ganze Familie.



.- Tipps für bestimmte Situationen.



.- Die Konzentrations-Checklste.



.- Vorstellung der Ergotherapie.



.- Kopiervorlagen.