A termék adatai:
ISBN13: | 9783868675870 |
ISBN10: | 3868675876 |
Kötéstípus: | Keménykötés |
Terjedelem: | 352 oldal |
Méret: | 280x210 mm |
Nyelv: | német |
Illusztrációk: | 1040 Abb. |
700 |
Témakör:
Membrangeschützte Knochenregeneration in der Implantologie
Kiadás sorszáma: 2., NED, New edition
Kiadó: Quintessenz, Berlin
Megjelenés dátuma: 2025. április 30.
Normál ár:
Kiadói listaár:
EUR 148.00
EUR 148.00
Az Ön ára:
61 119 (58 208 Ft + 5% áfa )
Kedvezmény(ek): 5% (kb. 3 217 Ft)
A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
Kattintson ide a feliratkozáshoz
Kattintson ide a feliratkozáshoz
Beszerezhetőség:
Még nem jelent meg, de rendelhető. A megjelenéstől számított néhány héten belül megérkezik.
Hosszú leírás:
Jahrzehnt für Jahrzehnt gibt es neue wissenschaftliche Erkenntnisse zur GBR und nehmen mehr Chirurgen diese Technik mit unglaublichem Erfolg in ihr Repertoire auf. Professor Daniel Buser ist es gelungen, ein Team aus führenden Expertinnen und Experten der dentalen Implantologie dafür zu gewinnen, eine umfassende Anleitung zu Materialien, Indikationen, Techniken, zeitlichen Abläufen und den Ergebnissen der GBR zusammenzustellen.Das Buch beginnt mit den wissenschaftlichen Grundlagen der Knochenregeneration sowie mit der Reaktion und dem Verhalten von Hart- und Weichgeweben unter verschiedenen Umständen. Anschließend wird auf die verschiedenen Verfahren und Einsatzbereiche der GBR abhängig von den lokalen Gegebenheiten eingegangen. Zentrales Thema ist die korrekte zeitliche und technische Abfolge von Transplantation, Implantation und prothetischer Versorgung. In diesem Buch wird die Knochenregeneration von Anfang bis Ende dokumentiert, oft sogar über Zeiträume von zehn Jahren und mehr. Schwerpunkte sind Inzisionstechnik und Lappendesign, Auswahl, Handhabung und Einbringen von Barrieremembranen, die Kombination von Membranen mit autologen Knochentransplantaten und langsam resorbierbaren Knochenersatzmaterialien sowie Aspekte des Wundverschlusses.Dieses Buch richtet sich an all jene, die Implantate mit einem breiteren Indikationsspektrum setzen wollen, an GBR-Erfahrene, die ihre Fertigkeiten vertiefen und modernere Techniken einsetzen möchten, sowie an Implantatchirurginnen und -chirurgen, die über die aktuellen Forschungsergebnisse und die GBR-Verfahren auf dem Laufenden bleiben wollen.
Tartalomjegyzék:
Kapitel 01. Die membrangeschützte Knochenregeneration in den letzten 30 JahrenKapitel 02. Knochenregeneration in membrangeschützten DefektenKapitel 03. Das biologische Potenzial autologer KnochentransplantateKapitel 04. Hart- und Weichgewebeveränderungen nach ExtraktionKapitel 05. Anatomische und chirurgische Faktoren mit Einfluss auf das Ergebnis von GBR-VerfahrenKapitel 06. Einzelzahnersatz durch Implantation nach Extraktion im ästhetischen Bereich: sofort, früh oder spät?Kapitel 07. Sofortimplantation mit internem KnochenaufbauKapitel 08. Frühimplantation mit simultaner Konturaugmentation mittels GBR im ästhetischen BereichKapitel 09. GBR-Verfahren im unteren Seitenzahnbereich bei teilbezahnten PatientenKapitel 10. Horizontale Kammaugmentation mittels GBR und autologer KnochenblöckeKapitel 11. Vertikale und horizontale Kammaugmentation mittels GBR: die Sausage-TechnikKapitel 12. Hart- und Weichgewebeaugmentation in Defekten im oberen FrontzahnbereichKapitel 13. GBR zur Regeneration von Knochendefekten durch PeriimplantitisKapitel 14. Prävention und Management von Komplikationen der GBR