• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Hírek

  • 0
    Münchener AnwaltsHandbuch IT-Recht
      • Kiadói listaár EUR 159.00
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        67 447 Ft (64 236 Ft + 5% áfa)

    Beszerezhetőség

    A kiadónál véglegesen elfogyott, nem rendelhető. Érdemes újra keresni a címmel, hátha van újabb kiadás.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadás sorszáma 3. Aufl.
    • Kiadó Beck Juristischer Verlag
    • Megjelenés dátuma 2013. október 24.

    • ISBN 9783406648458
    • Kötéstípus Keménykötés
    • Terjedelem1121 oldal
    • Méret 245x171x47 mm
    • Súly 1532 g
    • Nyelv német
    • 0

    Kategóriák

    Rövid leírás:

    Für den schnellen Einstieg in das Recht der Informationstechnologie sorgt dieses Handbuch. Beispiele, Übersichten und Formulierungsvorschläge erlauben einen schnellen Wissenserwerb. Abgedeckt sind alle wichtigen Themen wie:
    - Gestaltung von IT-Verträgen
    - Recht des elektronischen Geschäftsverkehrs
    - Datenschutzrecht
    - Telekommunikationsrecht
    - Besonderheiten des Straf- und Strafprozessrechts
    Die Neuauflage bietet eine Einführung in die arbeitsrechtliche Dimension des IT-Rechts. Vor dem Hintergrund wachsender Marktanteile des Versandhandels auch von Lebensmitteln, Nahrungsergänzungs- und Arzneimitteln wurde die Darstellung zum E-Commerce um eine Einführung in die relevanten Regelungen ergänzt.

    Több

    Hosszú leírás:

    IT-Recht für die Beratungspraxis
    Zum Werk
    Aus der Praxis ist den Autoren das Bedürfnis nach einem verständlichen und gut lesbaren Handbuch für den Bereich IT-Recht bekannt; Juristen, die mit der mitunter rasanten Entwicklung Schritt halten möchten, benötigen gut verständliche und schnelle Hilfestellungen. Das Werk nähert sich dem IT-Recht aus zivil-, straf- und öffentlich-rechtlicher Sicht einschließlich der internationalen Bezüge und beleuchtet in acht Kapiteln umfassend alle praxisrelevanten Aspekte des IT-Rechts; dabei wird der Bogen vom Telekommunikationsrecht über das EDV-Recht und das Recht des E- und M-Commerce bis zu Fragestellungen des öffentlichen Vergaberechts, des Strafrechts, des Rechts am Geistigen Eigentum und des Datenschutzes gespannt.
    Dieses Werk vermittelt dem Leser einen schnellen Einstieg in die Materie. Zahlreiche Hinweise auf Streitstände, Rechtsprechung und weiterführende Literatur sind eine wertvolle Unterstützung in der täglichen anwaltlichen Praxis.
    Es kann auch als Arbeitsbuch zu einem Fachanwaltskurs und zur Vorbereitung auf die Fachanwaltsprüfung verwendet werden. Entsprechend wird das Material aufbereitet; kurze Beispiele, Übersichten und Formulierungsvorschläge erlauben einen schnellen Wissenserwerb, die "Brennpunkte" werden vertieft dargestellt.
    Inhalt
    - Gestaltung von IT-Verträgen
    - Recht des elektronischen Geschäftsverkehrs
    - Gründzüge des Immaterialgüterrechts im Bereich der Informationstechnologie
    - Cloud-Computing
    - Datenschutzrecht
    - Internationale Bezüge des IT-Rechts einschließlich Internationalem Privatrecht
    - Telekommunikationsrecht
    - Internet- und E-Mail-Nutzung am Arbeitsplatz
    - E-Commerce mit Lebensmitteln und Arzneimitteln
    - öffentliche Vergabe von Leistungen der Informationstechnologie
    - Besonderheiten des Straf- und Strafprozessrechts
    Vorteile auf einen Blick
    - schnelle Vermittlung der Grundzüge des IT-Rechts
    - vertiefte Darstellung wichtiger Detailfragen
    - leicht verständliche Aufbereitung technischer Hintergründe
    - Praxistipps zu allen Teilbereichen des IT-Rechts
    - Berücksichtigung bevorstehender Gesetzesnovellen
    Zur Neuauflage
    Die Neuauflage berücksichtigt die wesentlichen Neuerungen und enthält insbesondere eine Darstellung der Chancen und Risiken des Cloud Computing mit Hinweisen für die Compliance und Vertragsgestaltung, die rechtliche Bewertung der Social Media, eine Vielzahl gesetzlicher Neuregelungen wie etwa im Bereich des Telekommunikationsrechts und des Fernabsatzrechts sowie einen Überblick über die anstehenden Änderungen im Zivilrecht aufgrund europarechtlicher Vorgaben wie der Verbraucherrechterichtlinie.
    Zielgruppe
    CEOs, CIOs und Justiziare von Unternehmen, IT-Verantwortliche in Behörden und Organisationen, Berater, Rechtsanwälte, Richter und Verbände.

    Több
    Mostanában megtekintett
    previous
    Münchener AnwaltsHandbuch IT-Recht

    Münchener AnwaltsHandbuch IT-Recht

    Braun, Jens-Daniel; Bussche, Axel von dem; Cornelius, Kai; , Leupold, Andreas; Glossner, Silke; (ed.)

    67 447 Ft

    next
    0