• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Hírek

  • 0
    Musikalischer Sinn: Beiträge zu einer Philosophie der Musik

    Musikalischer Sinn by Becker, Alexander; Vogel, Matthias;

    Beiträge zu einer Philosophie der Musik

    Sorozatcím: suhrkamp taschenbuch wissenschaft; 1826;

      • Kiadói listaár EUR 22.00
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        9 332 Ft (8 888 Ft + 5% áfa)

    Beszerezhetőség

    Becsült beszerzési idő: A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron, de a kiadónál igen. Beszerzés kb. 3-5 hét..
    A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadás sorszáma 3. Aufl.
    • Kiadó Suhrkamp
    • Megjelenés dátuma 2007. január 1.

    • ISBN 9783518294260
    • Kötéstípus Puhakötés
    • Terjedelem377 oldal
    • Méret 177x108x20 mm
    • Súly 230 g
    • Nyelv német
    • 0

    Kategóriák

    Hosszú leírás:

    Einer weitverbreiteten Auffassung zufolge ist Musik mehr als eine akustische Dekoration des Alltags mit therapeutischen Nebeneffekten. Vielmehr unterstellen wir, daß Musik einen Sinn hat, den wir verstehen und artikulieren können. So attraktiv diese Vorstellung ist, so schwierig ist es, sie zu verteidigen. Denn Musik zeichnet sich gerade durch ihre Sprach- und Gegenstandslosigkeit aus und sperrt sich daher gegen jeden Versuch, ihren vermeintlichen Gehalt ?auf den Begriff zu bringen?. Die theoretischen Entwicklungen der letzten Zeit haben diese Spannungen nicht entschärft, im Gegenteil: Sprachphilosophie und Philosophie des Geistes lassen wenig Hoffnung für die Möglichkeit von Verstehen und Bedeutung jenseits der Sprache; die Kulturwissenschaften haben umgekehrt die Vorstellung der ?reinen Musik? einer weitreichenden Kritik unterzogen; die Hirnforschung schickt sich an, das Erleben von Musik allein auf der Basis der funktionalen Struktur des Gehirns zu erklären.Die Beiträge des Bandes aus Philosophie, Musikwissenschaft und Hirnforschung stellen sich dieser Problemlage, ohne die Idee der Verstehbarkeit von Musik preiszugeben.Alexander Becker ist Assistent am Institut für Philosophie an der J.W. Goethe-Universität Frankfurt.Matthias Vogel lehrt Philosophie in Frankfurt und Wien.

    Több

    Tartalomjegyzék:

    Alexander Becker / Matthias Vogel: Einleitung - Stephen Davies: Musikalisches Verstehen - Nicholas Cook: Musikalische Bedeutung und Theorie - Albrecht von Massow: Ästhetik und Analyse - Max Paddison: Die vermittelte Unmittelbarkeit der Musik. Zum Vermittlungsbegriff in der Adornoschen Musikästhetik - Stefan Koelsch und Tom Fritz: Musik verstehen - Eine neurowissenschaftliche Perspektive - Alexander Becker: Wie erfahren wir Musik? - Matthias Vogel: Nachvollzug und die Erfahrung musikalischen Sinns

    Több
    Mostanában megtekintett
    previous
    Musikalischer Sinn: Beiträge zu einer Philosophie der Musik

    Musikalischer Sinn: Beiträge zu einer Philosophie der Musik

    Becker, Alexander; Vogel, Matthias; (ed.)

    9 332 Ft

    next