
ISBN13: | 9783658360054 |
ISBN10: | 3658360054 |
Kötéstípus: | Puhakötés |
Terjedelem: | 350 oldal |
Méret: | 235x155 mm |
Nyelv: | német |
Illusztrációk: | Etwa 350 S. |
700 |
Operativität - Erziehung - Differenz
EUR 59.99
Kattintson ide a feliratkozáshoz
Der Band lotet das Orientierungspotenzial, das der Ansatz Klaus Pranges für pädagogisches Handeln bietet in erziehungsstrukturaler und normativ-ethischer Hinsicht aus. Es wird eine systematische Einführung in Bezugsprobleme Operativer Pädagogik gegeben und aktuelle Forschungsfragen unter besonderer Berücksichtigung des operativen Verhältnisses von Erziehung und Differenz bearbeitet.
Der Band lotet das Orientierungspotenzial, das der Ansatz Klaus Pranges für pädagogisches Handeln bietet in erziehungsstrukturaler und normativ-ethischer Hinsicht aus. Es wird eine systematische Einführung in Bezugsprobleme Operativer Pädagogik gegeben und aktuelle Forschungsfragen unter besonderer Berücksichtigung des operativen Verhältnisses von Erziehung und Differenz bearbeitet.
Grundprobleme einer operative Theorie des Erziehens in differenztheoretischer Lektüre.- Systemtheoretische Perspektiven.- Praxis- und diskurstheoretische Perspektiven.- Phänomenologische Perspektiven.- Wie weiter? Systemtheorie, Praxis- und Diskurstheorie und Phänomenologie im Diskurs.