• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Hírek

  • 0
    Pädagogik im Strafvollzug: Grundlagen und reformpädagogische Impulse

    Pädagogik im Strafvollzug by Borchert, Jens;

    Grundlagen und reformpädagogische Impulse

      • Kiadói listaár EUR 24.95
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        10 583 Ft (10 079 Ft + 5% áfa)

    Beszerezhetőség

    A kiadónál átmenetileg nincs raktáron, ezért a szokásosnál (2-4 hét) többet kell várni a beszerzésre. Ez általában néhány hét plusz időt jelent.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadás sorszáma 2. Aufl.
    • Kiadó Beltz Juventa
    • Megjelenés dátuma 2021. február 3.

    • ISBN 9783779963837
    • Kötéstípus Puhakötés
    • Terjedelem190 oldal
    • Méret 11x150x231 mm
    • Súly 312 g
    • Nyelv német
    • 0

    Kategóriák

    Rövid leírás:

    Was tun mit Strafgefangenen?

    Több

    Hosszú leírás:

    Die Neuauflage beschreibt ein pädagogisches Handlungsmodell für den Strafvollzug. Dazu werden unterschiedliche Bildungsbereiche anhand von Projekten und deren Konzeptionen erörtert.

    Was tun mit den Strafgefangenen? Die Fragen nach einem angemessenen Umgang mit Inhaftierten und nach den Zielen des Vollzuges sind so alt wie der Strafvollzug. Seine Geschichte ist die Geschichte von Reformen. Im vorliegenden Buch wird ausgehend von historischen und allgemeinpädagogischen Entwicklungen ein Modell für das pädagogische Handeln im Vollzug entwickelt und durch viele praktische Beispiele illustriert. Alphabetisierung, allgemeine Didaktik, Peer Education und kurzzeitpädagogische Interventionen werden neben anderen Modellen vorgestellt und auf ihre Relevanz im Vollzug hin untersucht.

    ?[...] ein Glücksfall und gelungenes Beispiel für die Verschränkung von Theorie und Praxis in einem mehr als schwierigen Arbeitsfeld der (Sozial)pädagogik, das in den einschlägigen Ausbildungsgängen als Grundlagenliteratur verwendet werden sollte.? Dr. phil. Gernot Hahn, socialnet.de, 19.12.2016 ?Das Buch kann Praktiker:innen im Strafvollzug sowie Studierenden, die sich mit Reformpädagogik auseinandersetzen wollen, zur Lektüre empfohlen werden. Es bietet insbesondere zahlreiche Projektbeispiele, die je nach Gefallen und Möglichkeit umgesetzt werden können, sowie ein Modell für ein Konzept intramuraler pädagogischer Angebote, welches als Grundlage dienen kann, um den Strafvollzug (reform)pädagogisch auszurichten.? Sigrid Haunberger, Socialnet, 06.09.2023

    Több