Produktiver und rezeptiver Grammatikerwerb im schulischen Italienischunterricht - Schmiderer, Katrin; - Prospero Internetes Könyváruház

Produktiver und rezeptiver Grammatikerwerb im schulischen Italienischunterricht: Eine Lernersprachenanalyse
 
A termék adatai:

ISBN13:9783823385998
ISBN10:3823385992
Kötéstípus:Puhakötés
Terjedelem:267 oldal
Méret:20x153x220 mm
Súly:416 g
Nyelv:német
0
Témakör:

Produktiver und rezeptiver Grammatikerwerb im schulischen Italienischunterricht

Eine Lernersprachenanalyse
 
Kiadás sorszáma: 1. Auflage
Kiadó: Narr
Megjelenés dátuma:
Kötetek száma: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
 
Normál ár:

Kiadói listaár:
EUR 68.00
Becsült forint ár:
28 845 Ft (27 472 Ft + 5% áfa)
Miért becsült?
 
Beszerezhetőség:

A kiadónál átmenetileg nincs raktáron, ezért a szokásosnál (2-4 hét) többet kell várni a beszerzésre. Ez általában néhány hét plusz időt jelent.
Nem tudnak pontosabbat?
 
  példányt

 
Rövid leírás:

Dieser Band liefert eine empirische Untersuchung des produktiven und rezeptiven Grammatikerwerbs bei Italienisch-Schüler:innen der Sekundarstufe II. Am Beispiel der Adjektivkongruenz wird der Frage nachgegangen, ob der Grammatikerwerb sowohl bei der Sprachproduktion als auch bei der Sprachrezeption den von der Processability Theory postulierten Entwicklungsstufen folgt. Die gewonnenen Einsichten in den produktiven und rezeptiven Spracherwerb können wichtige Bezugspunkte für Italienischdidaktiker:innen und -lehrer:innen bieten.

Hosszú leírás:
Dieser Band liefert eine empirische Untersuchung des produktiven und rezeptiven Grammatikerwerbs bei Italienisch-Schüler:innen der Sekundarstufe II. Am Beispiel der Adjektivkongruenz wird der Frage nachgegangen, ob der Grammatikerwerb sowohl bei der Sprachproduktion als auch bei der Sprachrezeption den von der Processability Theory postulierten Entwicklungsstufen folgt. Zur Identifikation der im zweiten Lernjahr erworbenen Entwicklungsstufen werden mündliche spontansprachliche Daten auf Basis von kommunikativen Aufgaben herangezogen. Zudem werden die Reaktionszeiten der Lerner:innen in einem Auditory Sentence Matching Task untersucht. Die gewonnenen Einsichten in den produktiven und rezeptiven Spracherwerb können wichtige Bezugspunkte für Italienischdidaktiker:innen und -lehrer:innen bieten.