
Psychologie des Lebenssinns
-
8% KEDVEZMÉNY?
- A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
- Kiadói listaár EUR 29.99
-
Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.
- Kedvezmény(ek) 8% (cc. 1 018 Ft off)
- Discounted price 11 703 Ft (11 146 Ft + 5% áfa)
12 721 Ft
Beszerezhetőség
Még nem jelent meg, de rendelhető. A megjelenéstől számított néhány héten belül megérkezik.
Why don't you give exact delivery time?
A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.
A termék adatai:
- Kiadás sorszáma 3. Auflage 2025
- Kiadó Springer
- Megjelenés dátuma 2025. június 9.
- Kötetek száma 1 pieces, Book
- ISBN 9783662700969
- Kötéstípus Puhakötés
- Terjedelem302 oldal
- Méret 235x155 mm
- Nyelv német
- Illusztrációk 11 Illustrations, black & white; 10 Illustrations, color 700
Kategóriák
Rövid leírás:
In diesem anregenden Fachbuch werden aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Lebenssinn greifbar und in der Praxis nutzbar. Auf Grundlage empirischer Forschungsergebnisse erfahren Leserinnen und Leser, wie Sinn persönlich und beruflich entdeckt werden kann.
Sinnentstehung und Sinnerfahrung werden beschrieben und im Kontext gesellschaftlicher Entwicklungen beleuchtet. Einsichten zu existenzieller Kommunikation, Sinn in Gesundheit und Arbeit bieten praktische Relevanz. Ergänzende philosophische und reflektierende Selbsterkundungen machen das Lesen zu einem Erlebnis ? wenn es glückt: zu einer sinnhaften Erfahrung.
Geschrieben für Fachkräfte in Psychotherapie, Psychiatrie, Medizin, Pädagogik, Beratung, Wirtschaft, Sozialarbeit, Seelsorge, für Forschung und (Selbst-)Studium.
Aus dem Inhalt
Sinn suchen? ? Sinn definieren ? Zur Erfassung von Lebenssinn ? Wie entsteht Sinn? ? Lebensbedeutungen: Quellen des Lebenssinns ? Sinnvariationen ? Sinn und Weltanschauung ? Die soziale Dimension des Lebenssinns ? Sinnkrise ? Existenzielle Indifferenz ? Sinn und Glück ? Sinn, Gesundheit und Krankheit ? Sinn und Existenz in der Praxis ? Arbeit und Sinn.
Die Autorin
Tatjana Schnell ist Professorin für Existenzielle Psychologie an der MF Specialized University in Oslo, Norwegen, und Fellow an der Humanistischen Hochschule Berlin. Seit über 20 Jahren erforscht sie die Frage nach dem Sinn: im Leben, in der Arbeit, in Krisenzeiten. Sie ist Direktorin des Existential Psychology Lab und gründete die Plattform Sinnmacher.
TöbbHosszú leírás:
In diesem anregenden Fachbuch werden aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Lebenssinn greifbar und in der Praxis nutzbar. Auf Grundlage empirischer Forschungsergebnisse erfahren Leserinnen und Leser, wie Sinn persönlich und beruflich entdeckt werden kann.
Sinnentstehung und Sinnerfahrung werden beschrieben und im Kontext gesellschaftlicher Entwicklungen beleuchtet. Einsichten zu existenzieller Kommunikation, Sinn in Gesundheit und Arbeit bieten praktische Relevanz. Ergänzende philosophische und reflektierende Selbsterkundungen machen das Lesen zu einem Erlebnis ? wenn es glückt: zu einer sinnhaften Erfahrung.
Geschrieben für Fachkräfte in Psychotherapie, Psychiatrie, Medizin, Pädagogik, Beratung, Wirtschaft, Sozialarbeit, Seelsorge, für Forschung und (Selbst-)Studium.
Aus dem Inhalt:
Sinn suchen? ? Sinn definieren ? Zur Erfassung von Lebenssinn ? Wie entsteht Sinn? ? Lebensbedeutungen: Quellen des Lebenssinns ? Sinnvariationen ? Sinn und Weltanschauung ? Die soziale Dimension des Lebenssinns ? Sinnkrise ? Existenzielle Indifferenz ? Sinn und Glück ? Sinn, Gesundheit und Krankheit ? Sinn und Existenz in der Praxis ? Arbeit und Sinn.
Die Autorin:
Tatjana Schnell ist Professorin für Existenzielle Psychologie an der MF Specialized University in Oslo, Norwegen, und Fellow an der Humanistischen Hochschule Berlin. Seit über 20 Jahren erforscht sie die Frage nach dem Sinn: im Leben, in der Arbeit, in Krisenzeiten. Sie ist Direktorin des Existential Psychology Lab und gründete die Plattform Sinnmacher.
TöbbTartalomjegyzék:
Sinn suchen?- Sinn definieren.- Zur Erfassung von Lebenssinn.- Wie entsteht Sinn?- Sinnvariationen.- Lebensbedeutungen - Quellen des Lebenssinns.- Die soziale Dimension des Lebenssinns.- Sinnkrise ? Wenn der Boden brüchig wird.- Existenzielle Indifferenz.- Sinn und Glück.- Sinn, Gesundheit und Krankheit.- Interventionen zur Stützung der Sinnhaftigkeit.- Arbeit und Sinn.- Ausblick.- Stichwortverzeichnis.
Több