• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Hírek

  • 0
    Schlussstücke: Gedanken über Vergänglichkeit und Tod

    Schlussstücke by Reddemann, Luise;

    Gedanken über Vergänglichkeit und Tod

    Sorozatcím: Fachbuch;

      • 5% KEDVEZMÉNY?

      • A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
      • Kiadói listaár EUR 22.00
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        9 332 Ft (8 888 Ft + 5% áfa)
      • Kedvezmény(ek) 5% (cc. 467 Ft off)
      • Discounted price 8 866 Ft (8 444 Ft + 5% áfa)

    Beszerezhetőség

    Becsült beszerzési idő: A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron, de a kiadónál igen. Beszerzés kb. 3-5 hét..
    A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadás sorszáma 2. Aufl.
    • Kiadó Klett-Cotta
    • Megjelenés dátuma 2018. március 26.

    • ISBN 9783608962420
    • Kötéstípus Puhakötés
    • Terjedelem201 oldal
    • Méret 175x110x18 mm
    • Súly 188 g
    • Nyelv német
    • 0

    Kategóriák

    Rövid leírás:

    ?Schwere? Themen wie Vergänglichkeit und Tod erscheinen in diesem ganz persönlich gehaltenen Essay mitunter leicht. Überlegungen der erfahrenen und renommierten Psychotherapeutin Luise Reddemann, Texte aus Philosophie und Literatur, Gedanken von Sterbenden und musikalische Reflexionen regen zum Weiterdenken und Nachhören an.

    Több

    Hosszú leírás:

    ?Schwere? Themen wie Vergänglichkeit und Tod erscheinen in diesem ganz persönlich gehaltenen Essay mitunter leicht. Überlegungen der erfahrenen und renommierten Psychotherapeutin Luise Reddemann, Texte aus Philosophie und Literatur, Gedanken von Sterbenden und musikalische Reflexionen regen zum Weiterdenken und Nachhören an.

    Wie geht Abschiednehmen? Wie können wir uns mit der Tatsache unserer Vergänglichkeit anfreunden? Wie gelingt ein guter Tod? Luise Reddemann versammelt Texte, Ideen, Anregungen aus Philosophie, Spiritualität und Literatur und stimmt sie ab mit persönlichen Erfahrungen sowie Erkenntnissen aus Psychologie und Psychotherapie. Menschen, die am Ende ihres Lebens angekommen sind, kommen ebenfalls zu Wort. Einen besonderen Akzent setzen die musikalischen Reflexionen, die sich als basso continuo durch das ganze Buch ziehen. Musik als die Kunstform, die am stärksten mit dem Vergehen der Zeit konfrontiert, erweitert den Blickwinkel, setzt Kontrapunkte und tröstet. Sie hilft nicht zuletzt dabei, in Einklang zu kommen, mit dem, was ist.

    Die Abschiedsvorlesung von Luise Reddemann bei den ?Lindauer Psychotherapiewochen 2017?

    Dieses Buch wendet sich an:
    - PsychotherapeutInnen
    - ÄrztInnen
    - Reddemann-LeserInnen
    - Helfende in allen beratenden Berufen, die mit Tod und Sterbenden zu tun haben



    ?Durch das begleitende Anhören der Musikstücken, die Reddemann bespricht, gewinnen ihre Texte[...] eine berührende Tiefe. Auf diese Weise werden die Ebenen vom Gefühl und Verstand gleichermaßen angesprochen und es kann eine vielseitige innere Auseinandersetzung angeregt werden.? Dorothea Wagner, Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie, Ausgabe 2/2020 Dorothea Wagner Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie 20200201

    Több