• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Hírek

  • 0
    Tarifrecht: Handbuch
      • Kiadói listaár EUR 149.00
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        63 205 Ft (60 196 Ft + 5% áfa)

    Beszerezhetőség

    Bizonytalan a beszerezhetőség. Érdemes még egyszer keresni szerzővel és címmel. Ha nem talál másik, kapható kiadást, forduljon ügyfélszolgálatunkhoz!

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadás sorszáma 2. Aufl.
    • Kiadó Beck Juristischer Verlag
    • Megjelenés dátuma 2016. május 9.

    • ISBN 9783406694400
    • Kötéstípus Keménykötés
    • Terjedelem869 oldal
    • Méret 246x167x53 mm
    • Súly 1616 g
    • Nyelv német
    • 0

    Kategóriák

    Hosszú leírás:

    Zum Werk
    Das Tarifrecht hat sich in dieser Legislaturperiode kräftig gewandelt. Die sich daraus ergebenden Folgen für die gelebte Betriebspraxis stehen im Mittelpunkt des Werkes. Es bereitet die neuen Fragestellungen auf und unterbreitet gangbare Lösungsvorschläge. Dabei spielt die Rolle der Spartengewerkschaften eine zentrale Rolle. Nach wie vor sind aber Nach- und Rückwirkungen früherer Tarifverträge sowie Bezugnahmeklauseln nicht gelöste Fragenkreise geblieben.
    Tarifrecht spielt sich zudem oft außerhalb des klassischen Tarifvertragsrechts ab.
    Inhalt:
    - Grundlagen des Tarifrechts
    - Tarifvertragsparteien
    - Zustandekommen, Begründung und Beendigung des Tarifvertrags
    - Inhalt und Geltungsbereich des Tarifvertrags
    - Klausel-ABC
    - Normative Tarifgebundenheit
    - Wirkung der Tarifnormen
    - Tarifgebundenheit durch Inbezugnahme
    - Firmentarifvertrag
    - Betriebliche Bündnisse für Arbeit
    - Tarifwechsel
    - Prozessuale und international-rechtliche Besonderheiten
    - Arbeitnehmerähnliche Personen
    - Kirchliche Arbeitnehmer
    Vorteile auf einen Blick
    - Darstellung der betrieblichen Praxis
    - mit praktischen Lösungsvorschlägen
    - erweitertes ABC der wichtigsten Tarifrechts-Klauseln
    - mit TarifautonomiestärkungsG und TEG
    Zur Neuauflage
    Durch das TarifautonomiestärckungsG und das TarifeinheitsG hat der Gesetzgeber massiv in die Koalitionsfreiheit eingegriffen. Die Konsequenzen dieser Neuregelungen bilden einen Schwerpunkt in dieser Neuauflage.
    Wesentlicher Bestandteil ist weiterhin ein erweitertes ABC der wichtigsten Klauseln, die das Tarifrecht bestimmen.
    Zu den Autoren
    Das Werk ist von Praktikern geschrieben, die sich intensiv mit der aktuellen Handhabung des Tarifrechts befassen:
    RA, FAArbR Axel Braun, Köln; Dr. Indra Burg, Bonn; RAin, FAArbR Dr. Angela Emmert, Köln; Dr. Gerrit Forst, Bonn; RA Dietmar Heise, Stuttgart; RA, FAArbR Dr. Mark Lembke, LL.M., Frankfurt; RAin, FAArbR Dr. Anja Mengel, LL.M., Berlin; RA, FAArbR Dr. Jens-Wilhelm Oberwinter, LL.M., Frankfurt; RA, FAArbR Prof. Dr. Martin Reufels, Köln; RA, FAArbR Dr. Henning-Alexander Seel, RA, FAArbR Dr. Robert von Steinau-Steinrück, Berlin; RA, FAArbR Dr. Gunnar Straube, Hannover; RA, FAArbR Dr. Thomas Thees, Eschborn; Prof. Dr. Gregor Thüsing, LL.M., Bonn; RA, FAArbR Dr. Alexander Ulrich, Düsseldorf; RA, FAArbR Dr. Tim Wißmann, LL.M., Köln.
    Zielgruppe
    Für Rechtsanwälte, Unternehmen, Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertretungen, Arbeitsrichter.

    Több
    Mostanában megtekintett
    previous
    Tarifrecht: Handbuch

    Tarifrecht: Handbuch

    Thüsing, Gregor; Braun, Axel; Burg, Indra;, Thüsing, Gregor; Braun, Axel; (ed.)

    63 205 Ft

    next
    0