
A termék adatai:
ISBN13: | 9783800517572 |
ISBN10: | 3800517574 |
Kötéstípus: | Keménykötés |
Terjedelem: | 600 oldal |
Méret: | 218x151 mm |
Nyelv: | német |
700 |
Témakör:
VerSanG - Verbandssanktionengesetz
Kommentar
Sorozatcím:
Recht Wirtschaft Steuern - Kommentar;
Kiadás sorszáma: 1. Auflage 2021
Kiadó: Fachmedien Recht und Wirtschaft
Megjelenés dátuma: 2025. május 15.
Normál ár:
Kiadói listaár:
EUR 169.00
EUR 169.00
Az Ön ára:
68 105 (64 862 Ft + 5% áfa )
Kedvezmény(ek): 5% (kb. 3 584 Ft)
A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
Kattintson ide a feliratkozáshoz
Kattintson ide a feliratkozáshoz
Beszerezhetőség:
Még nem jelent meg, de rendelhető. A megjelenéstől számított néhány héten belül megérkezik.
Hosszú leírás:
Das im Herbst 2020 in das Gesetzgebungsverfahren eingebrachte Verbandssanktionengesetz (VerSanG) als Teil des Gesetzes zur Stärkung der Integrität in der Wirtschaft regelt im Wesentlichen Strafen, die gegenüber Unternehmen ausgesprochen werden können.
Der vorliegende Kommentar erläutert im ersten Teil, wie Compliance-Systeme angepasst werden müssen, wie interne Untersuchungen in Zukunft ablaufen müssen und welche Normen des VerSanG dafür relevant sind. Des Weiteren werden die steuerrechtlichen und insolvenzrechtlichen Bezüge sowie die arbeitsrechtlichen und datenschutzrechtlichen Implikationen dargestellt. Behandelt werden auch das internationale Unternehmensstrafrecht, das Verhältnis des VerSanG zum Ordnungswidrigkeitenrecht und das Einziehungsrecht gegenüber Unternehmen. An diese wegweisenden Kapitel des ersten Teils schließt sich der zweite Teil - die Kommentierung der einzelnen Vorschriften - an.
Das Werk richtet sich an Unternehmen und deren Berater, die sich auf dieses neue Unternehmensstrafrecht einstellen müssen. Das Buch ist sehr praxisnah und an Leser gerichtet, die mit der Materie nicht vertraut sind. Das Werk zeichnet sich durch hohe Aktualität und praktisch umsetzbare Lösungsvorschläge ebenso aus wie durch die wissenschaftlich fundierte Darstellung der sich stellenden Rechtsfragen.
Der vorliegende Kommentar erläutert im ersten Teil, wie Compliance-Systeme angepasst werden müssen, wie interne Untersuchungen in Zukunft ablaufen müssen und welche Normen des VerSanG dafür relevant sind. Des Weiteren werden die steuerrechtlichen und insolvenzrechtlichen Bezüge sowie die arbeitsrechtlichen und datenschutzrechtlichen Implikationen dargestellt. Behandelt werden auch das internationale Unternehmensstrafrecht, das Verhältnis des VerSanG zum Ordnungswidrigkeitenrecht und das Einziehungsrecht gegenüber Unternehmen. An diese wegweisenden Kapitel des ersten Teils schließt sich der zweite Teil - die Kommentierung der einzelnen Vorschriften - an.
Das Werk richtet sich an Unternehmen und deren Berater, die sich auf dieses neue Unternehmensstrafrecht einstellen müssen. Das Buch ist sehr praxisnah und an Leser gerichtet, die mit der Materie nicht vertraut sind. Das Werk zeichnet sich durch hohe Aktualität und praktisch umsetzbare Lösungsvorschläge ebenso aus wie durch die wissenschaftlich fundierte Darstellung der sich stellenden Rechtsfragen.